News
BVDW-Leitfaden gibt Praxis-Tipps für Social Media Monitoring
Die Fokusgruppe Social Media im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den Leitfaden „Social Media Monitoring in der Praxis“ veröffentlicht. Im Fokus stehen neben Grundlagen, Tipps für die Anbieterauswahl und einer Einordnung aktueller Trends vor allem Praxis-Cases, die Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen aufzeigen. Der
...
Weiterlesen … BVDW-Leitfaden gibt Praxis-Tipps für Social Media Monitoring
Start-up-Gründer wünschen sich eine digitale Verwaltung
Start-up-Gründer in Deutschland haben für die kommende Legislaturperiode klare Wünsche an die Politik: Vor allem Bürokratieabbau (72 Prozent) und die Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (63 Prozent) stehen ganz oben auf der Wunschliste. Auch eine Ausweitung von Förderprogrammen hält jeder zweite Gründer für notwendig, sowohl für die
...
Weiterlesen … Start-up-Gründer wünschen sich eine digitale Verwaltung
MAC auf K5 Retail Conference
Berlin ist immer eine Reise wert – insbesondere dann, wenn die K5 Future Retail Conference in der Hauptstadt gastiert! Mit mehr als 5.000 Teilnehmern, 100 Ausstellern und 50 Speakern ist die K5 Retail Conference inzwischen zu einer der wichtigsten Branchenmessen für den E-Commerce avanciert. Selbstverständlich durften auch wir von der MAC
...
Digitalisierung macht unser Leben leichter
Digitales Marketing ist für Unternehmen enorm wichtig, erklärt Lars Müller, erster Vorsitzender des Vereins Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH). Digitalisierung biete große Chancen und könne das Leben aller Menschen verbessern, sagt er. Doch gerade kleinere Unternehmen sollten sich im Zweifel Hilfe suchen – und sie sollten die
...

Relaunch der DiWiSH Fachgruppe IT&Logistik
Im achten Jahr des Bestehens der Fachgruppe I T & Logistik sehen wir einen Relaunch als notwendig und zukunftsführend an. Die Inhalte und Themen haben sich – besonders in den letzten zwei Jahren – dezidiert verändert. So mussten die Anforderungen den sich stark verändernden Themen der Technik angepasst werden, andererseits auch den
...
Große Kinderaugen: Mitarbeiter von mobilcom-debitel und Huawei unterstützen Büdelsdorfer KiTa
Huawei und DiWiSH-Mitglied mobilcom-debitel verbindet nicht nur eine starke geschäftliche Partnerschaft, auch darüber hinaus finden sie einen gemeinsamen Kontext: Gemeinsam verbessern sie die Umstände der KiTa Farbklecks: Bis zur Fertigstellung des Kindergartengebäudes Ende 2020, werden die 30 Kinder in Containern betreut. Auch der Außenbereich ist
...
Kipp: Jamaika-Vertrag ist solide Grundlage für gute Wissenschaftspolitik
Durchaus zufrieden ist Kiels Uni-Präsident Professor Lutz Kipp mit den Plänen der neuen Landesregierung zur Hochschulpolitik in Schleswig-Holstein. „Der Jamaika-Vertrag ist ein klares Bekenntnis der Politik zur Wissenschaft und eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Wissenschaftspolitik in den kommenden fünf Jahren“, sagte der Physiker am
...
Weiterlesen … Kipp: Jamaika-Vertrag ist solide Grundlage für gute Wissenschaftspolitik
Herzlich willkommen bei DiWiSH: LOOQ-MEDIA UG & Co.KG
LOOQ-MEDIA ist als inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Schleswig seit 2011 für 3D-Lösungen in der Region Schleswig-Holstein sowie überregional tätig. Das Team besteht aus erfahrenen Medieninformatikern und versteht sich sowohl als Berater in gestalterischer Hinsicht, als auch als kompetenter Partner seiner Kunden bei der Gesamtproduktion im
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: LOOQ-MEDIA UG & Co.KG
Jedes fünfte IT-Unternehmen ignoriert bislang Datenschutzgrundverordnung
In weniger als einem Jahr drohen IT-Unternehmen in Deutschland Millionen-Bußgelder, wenn sie die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht umgesetzt haben. Doch immer noch gibt jedes fünfte IT- und Digitalunternehmen (19 Prozent) an, sich noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt zu haben. Und nur jedes Dritte (34 Prozent) hat zumindest
...
Weiterlesen … Jedes fünfte IT-Unternehmen ignoriert bislang Datenschutzgrundverordnung
Künstliche Intelligenz verändert Wirtschaft und Gesellschaft
Während es früher notwendig war, die Bedienung eines Computers mühsam zu erlernen, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen, stehen heute zunehmend intelligente Assistenten zur Verfügung. Im Dialog mit dem Anwender werden Aufträge angenommen und abgearbeitet, weil etwa das Smartphone weiß, wo sich der Nutzer aufhält und was er zur jeweiligen Zeit
...
Weiterlesen … Künstliche Intelligenz verändert Wirtschaft und Gesellschaft