News

DiWiSH begrüßt Wissenschaftspark Kiel GmbH

Die Wissenschaftspark Kiel GmbH ist seit 2014 Eigentümerin des Wissenschaftsparks in Kiel. Eine Mietergemeinschaft aus rund 100 Unternehmen mit knapp 1.600 Mitarbeitern, eine zukunftsweisende technische Infrastruktur mit einer 1.000 Mbit/s-Internet-Glasfaseranbindung in sämtlichen Gebäuden und kurze Wege zu innovationsrelevanten Themen machen den

...

Weiterlesen …

Leiter Software-Qualitätsmanagement (M/W) gesucht

DiWiSH-Mitglied FLS wächst kontinuierlich. Um die notwendigen Strukturen dafür zu schaffen und den steigenden Kundenanforderungen konsequent gerecht zu werden, sucht FLS als „Hüter“ der Qualität ihrer Produkte und Projekte einen Leiter Software-Qualitätsmanagement (M/W). Auch das Vertriebsteam braucht Verstärkung, dafür werden IT-Salesmanager (M/W)

...

Weiterlesen …

Anmeldungen für TEDxKielUniversity 2016 ab sofort möglich

Annika Rathje ist Gründerin von „Workplace to be“ und sprach in ihrem Vortrag über ihr Herzensthema, den Wunsch nach einer menschlicheren Arbeitskultur, und woran es liegt, dass viele Menschen montagmorgens oftmals ungern den Weg zur Arbeit antreten. Foto: Philip SchlenderAb sofort ist es möglich, sich für eines der begehrten Zuschauertickets zu der zweiten englischsprachigen TEDxKielUniversity-Konferenz am 3. Dezember in Kiel zu bewerben. Die Veranstaltung wird von Studierenden, Doktorandinnen und Doktoranden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) nach dem international renommierten TEDx-Format

...

Weiterlesen …

Auszeichnung für DiWiSH

DiWiSH hat am „Cluster Management Benchmarking Exercise des European Secretariat for Cluster Analysis (ESCA)“ erfolgreich teilgenommen und ist mit dem BRONZE-Label ausgezeichnet worden.

...

Weiterlesen …

BVDW-Stellungnahme zum Entscheidungsentwurf der Bundesnetzagentur

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt, dass die Bundesnetzagentur mit ihrem Entscheidungsentwurf den Netzausbau der letzten Meile voranbringt. Zugleich empfiehlt der Verband, den Glasfaserausbau nicht mit kurzfristigen Lösungen zu verzögern. Leistungsfähige Internetverbindungen schaffen die Basis für die Zukunft Deutschlands –

...

Weiterlesen …

Querdenker, Mitdenker und Vordenker gesucht

DiWiSH-Mitglied ma design ist stark auf Wachstumskurs und bietet Festanstellungen in den Bereichen Mobile Development und UX-Design an. Hier werden neue Kolleginnen und Kollegen gesucht, die sich für innovative und zukunftsträchtige Themen begeistern!

...

Weiterlesen …

Arbeit 4.0 MOOC - heute schon die Arbeitswelt von morgen kennenlernen

Unter dem Titel „Arbeit 4.0 MOOC“ geht am 13. April 2016 der neueste Massiv Open Online Course (MOOC) von Fachhochschule Lübeck und oncampus an den Start. Dieser MOOC setzt sich mit der veränderten Arbeitswelt auseinander und geht der Frage nach, wie zukünftig gearbeitet wird.

...

Weiterlesen …

Starke Ost-West-Unterschiede in der Nutzung von Online-Video

Online-Video-Portale und -Streamingdienste erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit – in Westdeutschland jedoch deutlich stärker als in den neuen Bundesländern. Auch Alter und Einkommen sind entscheidende Faktoren. Das zeigt eine aktuelle online-repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag des BVDW.

...

Weiterlesen …

Drei Viertel der Internetnutzer lesen Online-Nachrichten

Gut drei Viertel (76 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland informiert sich im Web über aktuelle Nachrichten. Das hat eine repräsentative Befragung unter 1.042 Internutzern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Besonders beliebt sind Nachrichtenseiten von Fernsehsendern, die von mehr als der Hälfte (54 Prozent) der Internetnutzer als

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: vertrauen.erfolg

„Know-how trifft Leidenschaft ist kurz gesagt, das was uns am besten beschreibt“ sagt Martin R. Roßmeißl, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der vertrauen.erfolg medienkommunikation GmbH, die im letzten Jahr ihr 5-jähriges Firmenjubiläum feierte. „Wir sind unabhängige Projektmanager und Hersteller von gedruckter Werbung und Publikationen

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten