News
Strategie für Recruiting mit Video auf der PERSONAL Nord 26./27. April
Mit dem Angebot RECRUVIS – recruiting, video, strategy tritt Oliver Gäbel erstmalig auf der norddeutschen Leitmesse PERSONAL Nord 2016 in Hamburg als Aussteller auf. Interessierte können sich am 26. und 27. April am Stand E.19 der HR-Partner persönlich beraten lassen.
...
Weiterlesen … Strategie für Recruiting mit Video auf der PERSONAL Nord 26./27. April
„LED“ there be light!
Das Hochhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält zurzeit sehr viel Aufmerksamkeit. Informatikstudenten haben die Fensterfront zum Bildschirm umfunktioniert und Programme für die Lichtinstallation entwickelt. U.a. konnten Interessierte die Spiele-Klassiker Tetris, Breakout, Pong und Snake live auf der XXL-Fläche mitverfolgen.
...
Starke Nachfrage nach ITK-Produkten aus Deutschland
Die Ausfuhren von ITK-Produkten und Unterhaltungselektronik aus Deutschland sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Die Exporte legten um 9,2 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 34,3 Milliarden Euro zu. Am stärksten wuchs die Nachfrage nach IT-Hardware wie Computer, Drucker oder Zubehör.
...
Weiterlesen … Starke Nachfrage nach ITK-Produkten aus Deutschland
Neuer Fachanwaltstitel stärkt das Profil der Kanzlei Schmidt et Schmidt
Dem Partner der Kanzlei, Dr. Arne Schmidt, wurde am 23. März der Titel „Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz“ durch die Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein verliehen. Damit reiht sich Dr. Arne Schmidt in die Liste der wenigen Spezialisten ein, die sich in Schleswig-Holstein in den Rechtsgebieten des Marken-, Design-, Patent- und
...
Weiterlesen … Neuer Fachanwaltstitel stärkt das Profil der Kanzlei Schmidt et Schmidt
Erfolgreicher Messeauftritt der MAC auf CeBIT 2016
Die digitale Branche Schleswig-Holsteins setzt auf Vernetzung und präsentierte sich auf der diesjährigen CeBIT vom 14. bis 18. März mit zahlreichen Mitausstellern aus dem Norden auf einem gemeinsamen Messestand (Halle 5, Stand D34). Auch die MAC war in diesem Jahr als Mitaussteller auf dem von der WTSH und der DiWiSH organisiertem
...
Weiterlesen … Erfolgreicher Messeauftritt der MAC auf CeBIT 2016
CeBIT treibt Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft voran
Mit einer positiven Bilanz von Ausstellern, Besuchern, Veranstalter und Partnern schließt die CeBIT 2016 ihre Tore. "Mit der CeBIT 2016 ist die Digitalisierung auf Platz eins der Agenda von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angekommen", sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Freitag in Hannover. "Mit ihrem Verlauf hat die CeBIT
...
Weiterlesen … CeBIT treibt Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft voran
Der Kiosk für die Hosentasche: mobilcom-debitel startet neues Angebot mit „POCKETSTORY“
POCKETSTORY, der Online-Kiosk für die Hosentasche, macht Nachrichten, Berichte, Reportagen und Storys aus vielen Zeitungen und Zeitschriften mobil verfügbar. Schon ab 4,49 Euro im Monat haben die Kunden von DiWiSH-Mitglied mobilcom-debitel nun die Möglichkeit, auf Smartphone und Co. Artikel aus den wichtigsten deutschen Zeitungen und Magazinen
...
Wissenswertes über Netzwerksicherheit im kostenlosen MOOC
Neuer Online-Kurs der FH Lübeck startet Ende März
Mit diesem kostenlosen MOOC zur "Netzwerksicherheit" starten die Fachhochschule Lübeck und ihre Tochter oncampus am 29.März 2016. Sie greift damit ein Thema auf, das wohl im Interesse vieler liegt. Die Medien sind voll mit Meldungen über erfolgreiche Hackerangriffe. Prominente Beispiele sind das
...
Weiterlesen … Wissenswertes über Netzwerksicherheit im kostenlosen MOOC
CeBIT setzt starke Impulse für die Digitale Transformation
3D-Drucker und Drohnen, Virtual-Reality-Brillen und eine grüne Bank, die für saubere Luft und freies W-Lan sorgt: Mit diesen und vielen weiteren Innovationen hat die weltgrößte Technologiemesse CeBIT starke Impulse für die Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft gesetzt und die Teilnehmer begeistert. Das bestätigt eine Blitzumfrage des
...
Weiterlesen … CeBIT setzt starke Impulse für die Digitale Transformation
Wechsel in der Geschäftsführung bei ppi Media
Dr. Hauke Berndt und Markus Feldenkirchen folgen auf Norbert Ohl
Nach 20 Jahren erfolgreicher Unternehmensführung übergibt Norbert Ohl die Geschäftsführung von DiWiSH-Mitglied ppi Media zum 01.07.2016 an seine internen Nachfolger Dr. Hauke Berndt und Markus Feldenkirchen. An der Seite von Jan Kasten treiben die neuen Mitglieder der Geschäftsführung
...