News
Für mehr Know-how-Schutz und digitale Sorgfalt: BfV und Bitkom vereinbaren Kooperation im Wirtschaftsschutz
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) wollen künftig gemeinsam Unternehmen vor Spionage und Sabotage schützen. Im Rahmen der weltweit größten Messe für Informationstechnik, der CeBIT 2016 in Hannover, unterzeichneten heute beide Seiten die Erklärung
...
Erneuter Rekord-Umsatz bei Consist
2015: Wachstum in Umsatz, Mitarbeiterzahl und regionaler Präsenz
Der IT-Dienstleister Consist Software Solutions hat in 2015 einen konsolidierten Umsatz von 26 Mio. Euro inkl. des Tochterunternehmens Consist ITU Environmental Software erwirtschaftet. Dies ist der höchste jemals in der bisherigen Unternehmensgeschichte erzielte Umsatz. Zudem ist das
...
DiWiSH-Mitglied stellt sich vor: Northern-Lights GmbH
Die Northern-Lights GmbH bietet Beratungs- und Entwicklungsleistungen in den Bereichen Customer Communication Management, Workflow-Management und Schnittstellen-Entwicklung an. Ihre Mitarbeiter sind erfahrene Berater, die bereits große Unternehmen in Deutschland und der Schweiz zu diesen Themen beraten oder in deren Auftrag entwickelt haben.
...
Weiterlesen … DiWiSH-Mitglied stellt sich vor: Northern-Lights GmbH
Bitkom begrüßt neue Wachstumsfonds für Start-ups
Die von der Bundesregierung im September angekündigten Maßnahmen zur Unterstützung der Wachstumsfinanzierung deutscher Start-ups nehmen konkrete Formen an. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat zwei neue Förderinstrumente – eine Wachstumsfazilität und den neuen Coparion-Fonds - vorgestellt, die zusammen ein Volumen von mehreren hundert
...
Weiterlesen … Bitkom begrüßt neue Wachstumsfonds für Start-ups
Deutscher ITK-Markt knackt 160-Milliarden-Marke
Im laufenden Jahr soll der deutsche Markt für Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik erstmals die Marke von 160 Milliarden Euro knacken. Die Umsätze wachsen um 1,7 Prozent verglichen zum Vorjahr auf 160,2 Milliarden Euro.
...
Weiterlesen … Deutscher ITK-Markt knackt 160-Milliarden-Marke
DiWiSH Day auf der CeBIT 2016
Wir zeigen Flagge - nicht nur die gesamte Messe über auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand auf der diesjährigen CeBIT, sondern besonders am Dienstag, den 15. März. Denn da findet im Forum des Gemeinschaftsstandes der DiWiSH Day statt. Neun Fachvorträge von DiWiSH-Mitgliedsunternehmen zu einer breiten Themenauswahl, abgerundet durch ein
...
Smarte Daten, smarte Millennials – der newTV Kongress 2016
Unter dem Motto „Business Innovation on Screen“ diskutierten am Mittwoch, den 2. März beim newTV Kongress von nextMedia.Hamburg führende Experten von TV-Anbietern, Unternehmen und Agenturen über aktuelle Trends der Bewegtbildbranche. Mehr als 200 Teilnehmer besuchten die ganztägige Konferenz im Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer Hamburg.
...
Weiterlesen … Smarte Daten, smarte Millennials – der newTV Kongress 2016
Ressourceneffizienzprogramm vergibt Chancen der Digitalisierung
Der Digitalverband Bitkom begrüßt, dass sich der Bund mit dem nun fortgeschriebenen Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess II) weiter für eine nachhaltige Nutzung und den Schutz natürlicher Ressourcen einsetzt, sieht aber auch Versäumnisse. In dem vom Kabinett gebilligten Programm werden unter anderem Ziele und Maßnahmen zur Ressourcenschonung in
...
Weiterlesen … Ressourceneffizienzprogramm vergibt Chancen der Digitalisierung
Amtsantritt - Neuer Vizepräsident an der FH Lübeck
Prof. Dr. Henrik Botterweck trat am 01. März 2016 seine Vizepräsidentschaft an der Fachhochschule Lübeck an. Professor Botterweck wurde bereits im Dezember 2015 in einer vorgezogenen Wahl zum neuen Vizepräsidenten der FH Lübeck gewählt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Joachim Litz an, der 2017 aus der Hochschule ausscheidet. In seiner neuen
...
Weiterlesen … Amtsantritt - Neuer Vizepräsident an der FH Lübeck
Bewerbungen an der FH Wedel noch bis Ende März möglich
Studienstart zum Sommersemester
Die Bewerbungsfrist für Studienplätze an der Fachhochschule Wedel wurde auf Ende März verlängert, nachdem am Tag der offenen Tür vergangenen Sonntag die Nachfrage besonders groß war. Nun können sich Studieninteressierte noch bis Donnerstag, den 31. März um einen Studienplatz in den Bereichen IT, Technik und
...
Weiterlesen … Bewerbungen an der FH Wedel noch bis Ende März möglich