News
Auf SmartHome folgt SmartCare – mobilcom-debitel steigt in den E-Health-Markt ein
mobilcom-debitel öffnet ein neues Kapitel im Digital Lifestyle. Im Feld „SmartCare“ dreht sich alles um das gesunde Leben durch digitale Unterstützung. Hier beginnt ab sofort der Aufbau eines eigenen SmartCare Portfolios in drei Bereichen: Schutz, Wohlbefinden und Fitness. In der neuen Produktkategorie werden die weitreichenden Erfahrungen mit
...
Weiterlesen … Auf SmartHome folgt SmartCare – mobilcom-debitel steigt in den E-Health-Markt ein
Marketingtrends 2016
Was bewegt die Welt von Werbung und Marketing im nächsten Jahr? Wo liegen die größten Chancen im Marketing? Wer profitiert am meisten? Sören Mohr und sein Team haben sich auf große Trend-Suche begeben und verraten mehr über Urban Gardening, Medgets, Addressable TV und Co.
Ein Artikel von Sören Mohr, Geschäftsführer der New Communication GmbH & Co.
...
Bundesregierung plant neue Hürden für Start-ups
Nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom könnte es für Gründer und Investoren in Deutschland künftig schwieriger werden, ihr Start-up zu verkaufen. Im Jahreswirtschaftsbericht kündigt die Bundesregierung an, die Fusionskontrolle auszuweiten. Dazu sollen die Wettbewerbsbehörden auch abhängig vom Kaufpreis tätig werden, nicht erst ab bestimmten
...
Weiterlesen … Bundesregierung plant neue Hürden für Start-ups
Sicherheit für IT-Unternehmen das Thema des Jahres
IT-Sicherheit, Cloud Computing und Industrie 4.0 sind die drei wichtigsten Digitalthemen des Jahres. In der Spitzengruppe folgen Big Data und das Internet of Things. Das hat die jährliche Trendumfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben.
...
Weiterlesen … Sicherheit für IT-Unternehmen das Thema des Jahres
Vor der CeBIT: Bitkom-Branche startet mit Zuversicht ins Jahr
Wenige Wochen vor der CeBIT herrscht bei den Unternehmen der Digitalwirtschaft überwiegend Optimismus. Drei Viertel der Unternehmen (74 Prozent) erwarten für das erste Halbjahr steigende Umsätze verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Nur 8 Prozent rechnen mit rückläufigen Geschäften. Der Bitkom-Index steigt damit gegenüber dem Sommer leicht auf 66
...
Weiterlesen … Vor der CeBIT: Bitkom-Branche startet mit Zuversicht ins Jahr
Datentransfers in die USA sind bis Ende Januar zu prüfen
Im Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshofs das Safe-Harbor-Abkommen zur Übermittlung personenbezogener Daten in die USA für ungültig erklärt. Noch bis Ende Januar 2016 können betroffene Unternehmen ihre Datentransfers anpassen. „Wer ab Februar 2016 weiterhin Daten auf Basis von Safe Harbor übermittelt, dem droht ein Bußgeld von bis zu 300.000
...
Weiterlesen … Datentransfers in die USA sind bis Ende Januar zu prüfen
Chancen der Digitalisierung für die Landwirtschaft nutzen
Landwirte sollten die Chancen der Digitalisierung für ihre Branche noch stärker als bislang nutzen. Dazu ruft der Digitalverband Bitkom anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin auf. Denn intelligente neue Ansätze sind derzeit nötiger denn je: Nach einem durchwachsenen Jahr 2015, in dem den Bauern unter anderem das Russland-Embargo zu
...
Weiterlesen … Chancen der Digitalisierung für die Landwirtschaft nutzen
REDS.box: Die einfache und sichere private Cloud-Lösung für alle
Mit der Speicherhardware REDS.box hat das Kieler Start-up und DiWiSH-Mitglied Flowy Apps eine private, verschlüsselte Cloud für den Privathaushalt geschaffen. Für die Finanzierung der ersten Kleinserie startete am 19. Januar eine Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne. Die REDS.box basiert auf der von Flowy Apps entwickelten Open
...
Weiterlesen … REDS.box: Die einfache und sichere private Cloud-Lösung für alle
Schon CIOs zählten nicht zu den technologischen Rockstars – Warum der Chief Digital Officer scheitern wird
Nach dem Fokus auf IT und Kosten, kommt die Diskussion rund um die digitale Transformation bei Know-How und Expertise an. Es entwickelt sich zunehmend die Erkenntnis, dass digitales Wissen und Leadership innerhalb eines Unternehmens erforderlich ist. Der derzeit populäre Ansatz ist die Bestellung eines Chief Digital Officers (CDO). Reicht das aus?
...
Medical App Award: Ausgezeichnete Gewinner
Eine interdisziplinäre Fachjury kürte im Rahmen des Kongresses „Vernetzte Gesundheit“ in Kiel am 12. Januar erstmalig die Sieger des Medical App Awards, den DiWiSH als Medienpartner unterstützte, und der Medical App Idea. Im Herbst 2015 hatten das norddeutsche Branchennetzwerk Life Science Nord und die FUSE GmbH bundesweit Anbieter und Entwickler
...