News
Ticketing-System für das Schleswig-Holstein Musik Festival vorgestellt
DiWiSH-Mitglied gradwerk entwickelt im Auftrag der Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival ein nahtlos in das CMS5 integriertes Kartenbestellsystem
Um den Prozess Zehntausender Vorbestellungen zum Festivalstart 2016 besser handhaben zu können und den Kartenbestellern ein optimales Bestellerlebnis zu bieten, hat gradwerk ein im CMS5 integriertes
...
Weiterlesen … Ticketing-System für das Schleswig-Holstein Musik Festival vorgestellt
Zuzugsregion Nordfriesland – Neue Ansätze für die Wirtschaftsförderung
7 Fragen, 20 Perspektiven, 35 Minuten, jede Menge Energie
„Welche Rahmenbedingungen müssen wir schaffen, damit sich Menschen in Nordfriesland ansiedeln?“ Dies war das Thema einer Session, die ich auf dem Beachcamp SPO angeboten habe. 20 Teilnehmer hatten Interesse, sich dieser klassischen Frage der Ansiedlungspolitik und Wirtschaftsförderung auf
...
Weiterlesen … Zuzugsregion Nordfriesland – Neue Ansätze für die Wirtschaftsförderung
Dialog.Punkt- Kooperation von Wissenschaft und Praxis
Neue Anlaufstelle zur Entwicklung von Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen
Der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel hat mit dem Dialog.Punkt, unter www.dialogpunkt-fhkiel.de, eine neue Plattform für eine effiziente Kooperation mit der regionalen Wirtschaft geschaffen. Die Erfahrung aus der bisherigen Zusammenarbeit
...
Weiterlesen … Dialog.Punkt- Kooperation von Wissenschaft und Praxis
Überweisung per Smart Watch
Ohne Anmeldung und ohne Kennwort - die Giro-Überweisung ganz einfach mit der Smart Watch bestätigen. DiWiSH-Mitglied CORONIC GmbH aus Kiel hat ihre TAN-App um eine neue technische Schnittstelle erweitert. Dank smartPUSH kann eine Überweisung im Online-Banking per Knopfdruck über die eigene Smart Watch erfolgen.
...
Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in der ITK-Branche
Die ITK-Branche beschäftigt in Deutschland erstmals mehr als eine Million Menschen. Die Unternehmen der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik werden Ende des Jahres 1,002 Millionen Mitarbeiter zählen. Das teilte der Digitalverband Bitkom anlässlich seiner Herbst-Konjunkturprognose in Berlin mit.
...
Weiterlesen … Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in der ITK-Branche
Nutzer halten Daten im Internet für unsicher
Vier von fünf Internetnutzern (80 Prozent) in Deutschland halten ihre persönlichen Daten im Internet für unsicher. Das ist nur ein Prozentpunkt weniger als vor einem Jahr, berichtet der Digitalverband Bitkom auf Basis einer repräsentativen Umfrage.
...
Weiterbildung liegt hoch im Kurs
Weiterbildung zu Digitalthemen genießt bei der großen Mehrheit der Unternehmen in Deutschland einen hohen Stellenwert. Drei Viertel (76 Prozent) der Unternehmen geben an, es sei wichtig oder sehr wichtig, dass die eigenen Fachkräfte bei IT-Themen kontinuierlich dazulernen. Allerdings erklärt auch jedes elfte Unternehmen (9 Prozent), eine solche
...
DiWiSH-Mitglied TRASER Software auf der Agritechnica
Besuchen Sie die TRASER Software auf der weltgrößten Messe für Landtechnik und feiern Sie mit dem DiWiSH-Mitglied die Produktpremiere von TRASER MaschinenParkOnline auf der Agritechnica 2015! Darüberhinaus wird an verschiedenen Thementagen der TRASER-Messestand zum Treffpunkt für Austausch, Networking und Information. Treffen Sie interessante
...
Weiterlesen … DiWiSH-Mitglied TRASER Software auf der Agritechnica
Medical App Award 2016 – Jetzt bewerben!
Das norddeutsche Branchennetzwerk Life Science Nord
und FUSE verleihen am 12. Januar 2016 im Rahmen des Kongresses „Vernetzte Gesundheit“ in Kiel erstmals den Medical App Award - einen Award für die innovativste medizinische App, welchen DiWiSH in Form einer Partnerschaft unterstützt. Der Preis richtet sich an Entwickler und Anbieter innovativer
...
Großes Interesse an den Funktionen von Smart Glasses
Die Anwendungsszenarien für so genannte Smart Glasses sind vielfältig: Sie können im Blickfeld eingehende Kurznachrichten anzeigen, Informationen zu Sehenswürdigkeiten liefern oder beim Autofahren die richtige Ausfahrt einblenden. Selbst wenn die intelligenten Datenbrillen bislang kaum verbreitet sind, ihr Potenzial ist groß: 38 Prozent der
...
Weiterlesen … Großes Interesse an den Funktionen von Smart Glasses