News

DiWiSH begrüßt die Fördeagentur

Logo CityMapAls city-map Fördeagentur für Interneterfolg ist der DiWiSH-Neuzugang seit 2010 Ansprechpartner für regionales Internetmarketing. Von der Webvisitenkarte über umfangreiche Internetpräsentationen bis zum komplexen Shopsystem bietet die Fördeagentur alles was Sie im Internet erfolgreich macht. Mit ihrem übersichtlichen Marktplatz sorgen sie

...

Weiterlesen …

Information Engineering – FH Kiel mit neuem Masterstudiengang

Zum Wintersemester 2015/16 startet an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) der neue Masterstudiengang „Information Engineering“, ein gemeinsames Angebot der Fachbereiche Informatik und Elektrotechnik und Wirtschaft. Mit seiner Einführung reagiert die Hochschule auf aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarkts, in Zeiten der voranschreitenden

...

Weiterlesen …

Verabschiedung des 8. Jahrgangs des Deutsch-chinesischen Studienmodells

Der 8. Jahrgang bei der Begrüßung im Jahr 2014. (Foto: Pressestelle FH Lübeck)
Am 23.Juli 2015 verabschiedeten die Fachhochschule Lübeck und die East China University of Science and Technology (ECUST) gemeinsam die chinesischen Studierenden des achten Jahrgangs des Deutsch-chinesischen Studienmodells. Die ca. 70 Abschlussarbeiten zum Bachelor of Science erfolgten alle in Deutschland in Zusammenarbeit mit regionalen

...

Weiterlesen …

Fachtagung „Explore the Future“ in Lübeck

„Explore the Future“ lautete der Titel einer bundesweiten Fachtagung zu innovativen Lerntechnologien und Medienpädagogik, die am 17. und 18. Juli 2015 an der Universität zu Lübeck stattfand. Veranstalter war die Fachgruppe Qualitative Medien- und Kommunikationsforschung der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK). Als

...

Weiterlesen …

Jahresbilanz: Digitale Agenda der Bundesregierung zu einem Viertel umgesetzt

Die Bundesregierung kommt bei der Umsetzung der vor einem Jahr verabschiedeten Digitalen Agenda voran. Nach einer Analyse des Digitalverbands Bitkom wurden von 121 in der Agenda definierten Einzelmaßnahmen 36 umgesetzt, bei 60 hat die Arbeit begonnen. Bei 25 Projekten ist bislang allerdings noch nichts passiert.

...

Weiterlesen …

IT-Mittelstand erwartet Umsatzplus und will Jobs schaffen

Die große Mehrheit der IT-Mittelständler erwartet in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Knapp drei Viertel der mittelständischen Unternehmen (72 Prozent) aus der Informationstechnologie und Telekommunikation rechnen im zweiten Halbjahr mit einem Umsatzplus. Rund jeder fünfte Mittelständler (19 Prozent) geht von stabilen Geschäften aus,

...

Weiterlesen …

Marit Hansen zur Landesbeauftragten für Datenschutz Schleswig-Holstein gewählt – Abschied von Dr. Thilo Weichert

Das DiWiSH-Mitglied Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz (ULD) hat eine neue Leitung. Oder, wie es Christiane Schulzki-Haddouti auf heise online titelte: „Innovativste Datenschutz-Aufsichtsbehörde Deutschlands wechselt die Leitung“. 

Am Mittwoch, 15.07.2015, hat der Schleswig-Holsteinische Landtag Marit Hansen zur Landesbeauftragten für

...

Weiterlesen …

Wir holen die Devopsdays nach Kiel!

Das haben sich die DiWiSH-Mitglieder Sabine Bernecker-Bendixen von sof-IT und Maik Wojcieszak und Wolfgang Bär von wobe-systems GmbH für das Frühjahr 2016 zum Ziel gesetzt! Die devopsdays.org sind eine internationale non-profit Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und open space Einheiten zu den Themen Kultur, Skills, Tools und Best

...

Weiterlesen …

BarCamp Kiel 2015 – Nur noch wenige Plätze frei

Am 21. und 22. August findet das BarCamp Kiel zum sechsten Mal statt. Dabei machen Blogger, Kreative, Gründer und IT-affine erneut das Kieler Wissenschaftszentrum für zwei Tage zum Hotspot für Innovation und digitale Trends in Schleswig-Holstein. DiWiSH unterstützt auch in diesem Jahr wieder das BarCamp Kiel als Sponsor.

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: 2wcom Systems GmbH

Der Firmensitz von 2wcom Systems in Flensburg. (Foto: 2wcom Systems GmbH)
Die 2wcom Systems GmbH entwickelt und produziert Elektronik, Embedded Software und Server Software für den professionellen Rundfunkbereich. Die Broadcast-Produkte/-Lösungen u.a. im Bereich Audio & DAB+ über IP / Satellit, FM und RDS werden für die Übertragung von Radioprogrammen eingesetzt. Die kompletten

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten