News

Mitgliederbefragung 2014: Positives Feedback für DiWiSH

Zum Ende des Jahres 2014 hat DiWiSH seine Mitglieder nach ihrer Zufriedenheit befragt. Zahlreiche Unternehmen aus dem DiWiSH-Netzwerk haben an der Befragung teilgenommen, vielen Dank für die überdurchschnittlich hohe Beteiligung. Ziel dieser Analyse war es, die Mitglieder individuell zu ihrer Zufriedenheit mit den Angeboten des

...

Weiterlesen …

E-Health-Gesetzentwurf ist für ULD enttäuschend

Der vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichte Entwurf eines sogenannten „E-Health-Gesetzes“ enttäuscht aus Datenschutzsicht – so die Einschätzung des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD). Er werde seinem Anspruch, „für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen“ zu sorgen, nicht im

...

Weiterlesen …

20-jähriges Jubiläum in der Consist-Gruppe

Der IT-Dienstleister und DiWiSH-Mitglied Consist Software Solutions mit Sitz in Kiel gehört seit dem 1.1.1995 zur internationalen Consist-Gruppe. Die zwanzig Jahre als Europa-Zentrale der Consist World Group sind gekennzeichnet von Wachstum in Umsatz und Mitarbeiterzahl, der erfolgreichen Positionierung neuer Dienstleistungen und Produkte am Markt

...

Weiterlesen …

Sichern Sie sich ab sofort Ihre Freikarte für die CeBIT 2015

Die CeBIT in Hannover ist alljährlich die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft. Im Rahmen einer einzigartigen Verzahnung von Messe und Kongress präsentieren die beteiligten Weltkonzerne, Mittelständler und Start-ups die relevanten Themen der IT-Wirtschaft und Digitalisierung, wie etwa Big Data and Analytics, Cloud-Anwendungen,

...

Weiterlesen …

Rückblick: Kieler Prozessmanagementforum 2014

Inzwischen kennen nicht nur die norddeutschen Experten im Projekt- und Prozessmanagement den Termin. In den letzten sieben Jahren hat sich der letzte Freitag vor Weihnachten im Audimax der Kieler Fachhochschule zum „Szene-Treff“ entwickelt. Auf die mehr als 200 Unternehmensvertreter, Hochschuldozenten und Studierenden beim siebten

...

Weiterlesen …

Digitale Weiterbildung: Kieler Nachrichten stellen Pelit vor

Die Kieler Nachrichten haben am 27. Dezember 2014 unter der Überschrift "Digitale Weiterbildung: Flatrate für E-Learning" ausführlich über das Projekt E-Learning für IT (kurz Pelit) berichtet.

...

Weiterlesen …

Interesse an IT-Berufen steigt langsam

Das Interesse an technischen Berufen steigt allmählich. Jeder vierte Schüler (25 Prozent) kann sich vorstellen, später einmal im IT-Bereich zu arbeiten. Dabei ist das Interesse bei Jungen (27 Prozent) nur etwas größer als bei Mädchen (23 Prozent). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Bei

...

Weiterlesen …

Viren und Trojaner: Angreifer immer professioneller

Die Angriffe auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit Viren, Trojanern und anderer Schadsoftware wird immer professioneller durchgeführt. Darauf hat Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, hingewiesen. Die Angreifer arbeiteten sehr agil und seien bestens vernetzt, erklärte Bizer weiter. Die Erfahrungen des abgelaufenen Jahres

...

Weiterlesen …

BITKOM begrüßt IT-Sicherheitsgesetz

Der Digitalverband BITKOM hat das vom Bundeskabinett beschlossene IT-Sicherheitsgesetz begrüßt. „Das Gesetz verpflichtet die Betreiber kritischer Infrastrukturen, ihre IT-Sicherheit zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Technik zu halten“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. „Positiv bewertet die IT-Branche, dass Meldungen

...

Weiterlesen …

Vielversprechendes Start-up: Kieler Nachrichten berichten über DiWiSH-Mitglied

Ein webbasiertes Kassensystem, welches alltägliche Vorgänge in der Gastronomie und im Einzelhandel enorm erleichtern soll, entwickelte Dennis Dujan, Geschäftsführer des DiWiSH-Mitglieds BillSys GmbH. Die Software BillSys ist hardware-unabhängig und dadurch auf dem Rechner, Smartphone oder Tablet einsetzbar. Zudem besteht die Möglichkeit, einen

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten