News

High Performance Nginx Workshop

DiWiSH-Mitglied MARE system veranstaltet im Januar einen High Performance Nginx Workshop in Kiel, bestehend aus den Bereichen "Basics, Security, Performance". Der Workshop ist in drei Modultage geteilt, die einzeln oder im Paket gebucht werden können. DiWiSH-Mitglieder, die sich bis zum 30.12. anmelden, erhalten einen 10%igen Preisnachlass.

...

Weiterlesen …

Backyard TV: Quo Vadis Content - Wie funktioniert Journalismus im digitalen Zeitalter?

Print und Online, Online und Offline verschmelzen – die Digitalisierung ist kein Hype, sondern eine kontinuierliche Entwicklung, die seit geraumer Zeit für deutliche Veränderungen in der Medienlandschaft sorgt, beispielsweise in der Darstellung und dem Konsum von Inhalten. Vor allem auf die Arbeitsweise und das Berufsfeld des Journalisten hat

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Experten im Entwickler Magazin

In der am 10. Dezember erscheinenden Printausgabe des Entwickler-Magazins zeigen zwei DiWiSH-Mitgliedsunternehmen ihre Expertise. Die wobe-systems GmbH und sof-IT stellen dabei neue Ansätze vor.

...

Weiterlesen …

Neuer Supercomputer für Kieler Uni und GEOMAR

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), führend im Bereich des wissenschaftlichen Hochleistungsrechnens in Schleswig-Holstein, hat am Donnerstag, 4. Dezember, einen neuen Supercomputer für wissenschaftliche Anwendungen in Betrieb genommen. Dieser wird den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der CAU und des GEOMAR Helmholtz-Zentrums

...

Weiterlesen …

Für drei Viertel sind digitale Technologien unverzichtbar

Für fast drei Viertel (74 Prozent) der Bundesbürger sind Computer, Smartphone und Internet unverzichtbar geworden. Das hat eine repräsentative Umfrage zur Bedeutung digitaler Technologien im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. „Digitale Technologien sind heute integraler Teil unseren Lebens“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: KRACHTOR - Unternehmen für IT-Architektur

KRACHTOR implementiert digitale Freiheit in kleinen und mittleren Unternehmen. Dabei wird ausgefeilte IT-Architektur mit dem wachsenden Bedürfnis nach IT-Sicherheit und der IT-Infrastruktur verknüpft. In Kombination entsteht so für Unternehmen eine IT, die echten Mehrwert schafft und den Nutzen klar in den Mittelpunkt stellt.

...

Weiterlesen …

Studie Mobile Internetnutzung 2014: Gradmesser für die digitale Gesellschaft

Im Jahr 2014 nutzen 54 Prozent der Deutschen das Internet von unterwegs auf mobilen Endgeräten. Ein Anstieg von 14 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "Mobile Internetnutzung", welche seit 2012 im Auftrag der Initiative D21 e.V. mit Unterstützung der Huawei Technologies Deutschland GmbH

...

Weiterlesen …

DiWiSH begrüßt MINT MEDIA INTERACTIVE Software Systems GmbH

MINT Software Systems ist ein Full-Service-Anbieter anspruchsvoller Standard-Software-Produkte für die Luftfahrtindustrie und andere Industriebranchen mit hohem Trainingsbedarf und der damit verbundenen komplexen Anforderungen an eine effiziente, elektronische Datenverwaltung.

...

Weiterlesen …

Chancen der Digitalisierung überwiegen

Mehr als vier von fünf (82 Prozent) Bundesbürgern sind der Ansicht, die Digitalisierung verändere Wirtschaft und Gesellschaft mindestens so stark wie die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert. Das hat eine Studie des Hightech-Verbands BITKOM zur Wahrnehmung der Digitalisierung in der Bevölkerung ergeben, für die 1.000 Personen ab 14 Jahren

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: FESforward GmbH

Die FESforward GmbH ist ein IT-Startup aus Elmshorn und entwickelt individuelle Softwarelösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, Dienstleister und Kommunen. Als langjährige Spezialisten für die Microsoft .NET Plattform unterstützt FESforward Unternehmen mit Desktop-, Web- und Mobile-Anwendungen bei der effektiven Gestaltung ihrer

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten