News

Hamburger Games-Branche widmet sich den Themen „Brandbuilding“ und „Crowdfunding“

Die Hamburger Games-Branche kam am vergangenen Donnerstag zum Gamecity Sommertreff zusammen, um den Stellenwert des Themas „Brandbuilding“ für die Studios zu diskutieren. Tags darauf stellte Chefredakteur Heiko Klinge, Chefredakteur von GamePro und Making Games, im betahaus Hamburg Erfolgsbeispiele und typische Fehler vergangener Crowdfunding

...

Weiterlesen …

Rückblick KoSSE-Tag 2014: Usability Engineering

Usability Engineering, gebrauchstaugliche Softwaresysteme:

Das diesjährige Thema des 05. KoSSE-Tages lockte wieder zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaftzum großen Jahrestreffen in das Wissenschaftszentrum Kiel. Während des gesamten Tages gab es Gelegenheit zu anregenden Diskussionen und zum Networking.

...

Weiterlesen …

BMWi-Geschäftsanbahnungsreise nach Korea für Unternehmen aus dem Bereich IKT

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisieren der OAV – German Asia-Pacific Business Association und die Deutsch-Koreanische Industrie- und Handelskammer (AHK) vom 9. bis 13. Februar 2015 eine Geschäftsanbahnungsreise nach Südkorea für deutsche KMU aus den Bereichen IT und Telekommunikationstechnik. Das Projekt

...

Weiterlesen …

BVDW kritisiert Mindestlohnpläne der Regierung: „Mindestlohn bei Praktika gefährdet Nachwuchsqualifizierung und Fachkräfterekrutierung in der Digitalen Wirtschaft“

Flexibilität ist in der sich rasant verändernden Internetbranche eine wirtschaftliche Notwendig­keit. Das gilt auch und insbesondere für den Bereich der Nach­wuchsqualifizierung und -rekrutierung. So machen die erfreu­lich hohen Wachstumsraten der Digitalen Wirtschaft – von denen der Arbeitsmarkt insgesamt maßgeblich profitiert – einen

...

Weiterlesen …

Wir begrüßen Alexander Graf als neues DiWiSH-Beiratsmitglied

Neues Beiratsmitglied Alexander Graf

Wir freuen uns sehr, Alexander Graf vom DiWiSH-Mitglied eTribes als neues Mitglied im Beirat vom Cluster DiWiSH begrüßen zu dürfen. Alexander Graf berät künftig das Clustermanagement DiWiSH und den Verein DiWiSH e.V. bei der strategischen Ausrichtung, Kooperationen und Innovationsaktivitäten in Schleswig-Holstein.

...

Weiterlesen …

Wie hat sich Ihr Bewusstsein für Datenschutz seit dem NSA-Skandal verändert?

Das untersucht Annika Schulz, Geschäftsführerin des DiWiSH-Mitgliedes Flowy Apps GmbH, in ihrer Bachelorarbeit zum Thema "Die dunkle Seite von Big Data", die sie derzeit an der Fachhochschule Kiel schreibt. Sie können sie dabei als Teilnehmer ihrer Umfrage unterstützen.

...

Weiterlesen …

Anmeldung für BarCamp Kiel gestartet

Logo BarCamp Kiel

Das BarCamp Kiel findet dieses Jahr am 22. und 23. August statt, Veranstaltungsort ist wieder das Wissenschaftszentrum Kiel. Erneut ist auch das Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) als Unterstützer dabei. Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet und sollte rechtzeitig genutzt werden, da die Plätze

...

Weiterlesen …

Leuchtturmprojekt für Kiel: 1.000 Mbit/s-Internet-Glasfaseranschluss flächendeckend im Wissenschaftspark Kiel

Der Wissenschaftspark Kiel steht für die inhaltliche und räumliche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Heute wird Zusammenarbeit oftmals als Co-Working bezeichnet und findet nicht nur räumlich, sondern auch virtuell statt. Dafür erhält der Wissenschaftspark jetzt eine moderne Glasfaserinfrastruktur mit einem

...

Weiterlesen …

Werden Sie ein Teil von TOM·SH!

Seien Sie bei der ersten großen Messe- und Kongressveranstaltung im Bereich Online-Marketing in Schleswig-Holstein dabei: TOM·SH am 24. September 2014

Logo TOM·SHSie bieten ein Produkt oder eine Dienstleistung aus dem Themenfeld Online-Marketing an und Ihr Unternehmen ist in Schleswig-Holstein ansässig? Dann sichern Sie sich Ihren Messestand (bis zum 18. Juli

...

Weiterlesen …

Gute Aussichten in der Hightech-Branche

Die deutsche Hightech-Branche blickt mit Zuversicht auf das laufende Jahr. 8 von 10 Unternehmen (81 Prozent) erwarten in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Nur 8 Prozent der Anbieter von Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik rechnen mit einem Umsatzrückgang. Das geht  aus der aktuellen Konjunkturumfrage

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten