News
Fachhochschule Lübeck verabschiedete ihren Präsidenten Prof. Dr. Stefan Bartels
Mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren am 02.07.2014, der Einladung des Hochschulrats und des Senats der Fachhochschule Lübeck gefolgt und verabschiedeten in einer zweistündigen Feierstunde den Präsidenten der Fachhochschule, Stefan Bartels.
...
Weiterlesen … Fachhochschule Lübeck verabschiedete ihren Präsidenten Prof. Dr. Stefan Bartels
Sicherer E-Mail-Versand ist die große Ausnahme
Ein Jahr nach den ersten Berichten über großflächige Abhörmaßnahmen von Geheimdiensten im Internet bleibt der verschlüsselte Versand von beruflichen E-Mails die große Ausnahme.
...
Weiterlesen … Sicherer E-Mail-Versand ist die große Ausnahme
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Flowy Apps GmbH
Die Flowy Apps GmbH ist ein junges Startup aus Kiel, gegründet von dem Geschwisterteam Annika Schulz (BWL-Studentin) und Torben Haase (Medieninformatiker B.Sc.). Beide arbeiten mit Leidenschaft an innovativen und vor allem sicheren Web-Apps, um Internetnutzern das Leben zu erleichtern und um ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zurückzugeben.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Flowy Apps GmbH

Rückblick: Fachgruppe IT & Logistik am 19.06.2014
Unter dem Thema "Wer läuft, wenn nichts läuft und wie läufts gut? - Prozesssicherheit in Logistik & IT" erlebten die Teilnehmer der gut besuchten Fachgruppenveranstaltung in Büdelsdorf die Prozesse und das Handling im Hause ACO, eines Hidden Champions im Bereich Entwässerungstechnik.
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe IT & Logistik am 19.06.2014

Rückblick: Fachgruppe Online-Marketing am 18.06.2014
Beim Treffen der DiWiSH-Fachgruppe Online-Marketing am 18. Juni wurde den Teilnehmern ein interessanter und unterhaltsamer Einblick in die Praxis gewährt. Die beiden Referenten Mike Schnoor und Sebastian Schack stellten Ihre jeweilige Sicht des Bloggers und ehemaligen Pressesprechers sowie des Redakteurs eines Printmagazins dar. Dabei ergänzten sie
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe Online-Marketing am 18.06.2014
DiWiSH-Mitglied Addix: Mit Astimax 5 setzt ADDIX verstärkt auf UCC und WebRTC
Unified Communication und Collaboration (UCC) unterstützen den geschäftlichen Erfolg im betrieblichen Alltag. Mit Astimax 5 sind nun noch weitere UCC Funktionalitäten in die Astimax IP Systeme implementiert worden. WebRTC lässt eine durchgehende Verschlüsselung von Gesprächen ausgehend von der Astimax VCC bis zum SIP Endgerät zu. Die
...
Weiterlesen … DiWiSH-Mitglied Addix: Mit Astimax 5 setzt ADDIX verstärkt auf UCC und WebRTC
Neue OpenSSL-Lücken mit Online-Diensten und Testscript überprüfen
Für die Anfang Juni veröffentlichten neuen OpenSSL-Lücken gibt es mittlerweile Online-Dienste und ein Testscript, mit denen man öffentlich erreichbare Server testen kann, darauf weist Markus Manzke von DiWiSH-Mitglied MARE system hin.
...
Weiterlesen … Neue OpenSSL-Lücken mit Online-Diensten und Testscript überprüfen
Computer Games Technology - Neuer Bachelor-Studiengang an der FH Wedel
Im Oktober startet mit dem Wintersemester 2014/2015 der neue Studiengang Computer Games Technology. Es geht dabei um die technische Realisierung von virtuellen Welten und wie man 3D-Umgebungen kreiert. Bewerbungen sind ab jetzt möglich.
...
Weiterlesen … Computer Games Technology - Neuer Bachelor-Studiengang an der FH Wedel
DiWiSH-Mitglied ULD: „Es muss sich endlich etwas auf politischer Ebene tun“
Was die Protagonisten einer globalen demokratischen Informationsgesellschaft seit einem Jahr beschäftigt, wird sie wohl ewig weiter umtreiben: Wie können Sicherheit und Privatsphäre im weltweiten Netz realisiert werden? Der Beitrag Edward Snowdens ist insofern eine historische, zum Handeln auffordernde Zäsur. Das vom Europäischen Gerichtshof gegen
...
Weiterlesen … DiWiSH-Mitglied ULD: „Es muss sich endlich etwas auf politischer Ebene tun“
Kurzweilige Einblicke in die Zukunft der Projekt- und Wissensarbeit
Langatmige Vorträge gehören der Vergangenheit an. 20 Bilder je 20 Sekunden lang: Genau 6 Minuten und 40 Sekunden dauert ein sogenannter Pecha Kucha-Vortrag. Die Studierenden des fachübergreifenden Master Moduls „Advanced Project Management“ stellen sich dieser Herausforderung und widmen sich am 20. Juni 2014 ab 14 Uhr im Senatssaal der
...
Weiterlesen … Kurzweilige Einblicke in die Zukunft der Projekt- und Wissensarbeit