News
Nachfrage nach Linux-Spezialisten steigt auch in Europa
Die Linux Foundation hat zusammen mit dem Stellenportal Dice.com die Studie „Linux Jobs Report 2014“ erstellt und nun die Zahlen für Europa herausgegeben. Demnach steigt die Nachfrage nach Linux-Spezialisten auch in Europa.
...
Weiterlesen … Nachfrage nach Linux-Spezialisten steigt auch in Europa
Spannende Themen im HanseMOOC - Einstieg noch immer möglich
Die Fachhochschule lädt alle Interessierten ein, sich auch jetzt noch in den HanseMOOC mit dem Themenkomplex „Hanse, Lübeck, Archäologie“ einzuschreiben. Das 11-köpfige Projektteam hat mit dem Kurs, eigens für den Hansetag konzipiert, ein abwechslungsreiches Lernangebot geschaffen, das mit 70 videobasierten Lerneinheiten und Experteninterviews aus
...
Weiterlesen … Spannende Themen im HanseMOOC - Einstieg noch immer möglich
Senat wählt drei neue Vizepräsidentinnen - Präsidium der Landesuniversität komplett
In einer Sondersitzung hat der Akademische Senat der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) am Montag, 2. Juni, die Professorinnen Ilka Parchmann, Anja Pistor-Hatam und Karin Schwarz zu Vizepräsidentinnen gewählt. Ihre Amtszeit beträgt jeweils drei Jahre. Die Vizepräsidentinnen unterstützen den neuen Präsidenten der CAU, Professor Lutz Kipp,
...
Weiterlesen … Senat wählt drei neue Vizepräsidentinnen - Präsidium der Landesuniversität komplett
ITK-Branche Vorreiter beim Einsatz von Cloud Computing
Fast zwei Drittel (64 Prozent) der ITK-Unternehmen in Deutschland setzen Cloud Computing ein. Damit liegen die Anbieter von Informations- und Telekommunikationstechnologien deutlich über der durchschnittlichen Nutzungsrate in der deutschen Wirtschaft in Höhe von 40 Prozent. Das hat der „Cloud Monitor 2014“ ergeben.
...
Weiterlesen … ITK-Branche Vorreiter beim Einsatz von Cloud Computing
DiWiSH-Mitglied ULD: ... und die Großen lässt man laufen?
Mit Fassungslosigkeit wurden im Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Pressemeldungen zur Kenntnis genommen, dass der Generalbundesanwalt plane, keine Ermittlungen wegen der massenhaften Verletzung des Datenschutzes durch die Geheimdienste der USA und Großbritanniens, National Security Agency (NSA) und Government Communications
...
Weiterlesen … DiWiSH-Mitglied ULD: ... und die Großen lässt man laufen?
IT-Sicherheit - Neuer Master an der FH Wedel
Die Fachhochschule Wedel (FH Wedel) bietet zum Wintersemester 2014/15 den Master-Studiengang IT-Sicherheit an. Es geht dabei um Entwicklung sicherer IT-Systeme und um die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen. Bewerbungen sind ab jetzt möglich.
...
Senat wählte neue Kanzlerin: Zweite Frau im Präsidium der FH Lübeck
Mit einer Mehrheit von 8:4 Stimmen wählte der Akademische Senat der Fachhochschule Lübeck am 28. Mai 2014 in einer Sondersitzung des Senats die Dipl.-Kff. Irene Strebl zur neuen Kanzlerin der Fachhochschule. Die Wahl fand in einer gesonderten Versammlung am späten Abend statt. Die Neuwahl des Kanzlers/ der Kanzlerin steht turnusmäßig an (das Amt
...
Weiterlesen … Senat wählte neue Kanzlerin: Zweite Frau im Präsidium der FH Lübeck
DiWiSH-Mitglied MARE system :: M. Manzke: Nachtrag zur Secure Linux Andministrators Conerence Berlin mit Fachvortrag
Das DiWiSH-Mitglied MARE system :: M. Manzke lädt alle DiWiSH-Mitglieder zu einem leicht gestrafften Vortrag und anschließendem Gespräch als Nachtrag zur Secure Linux Administrators Conference (SLAC, 12.- 14.05.14, Berlin) ein. Am 17. Juni 2014 richtet sich der Fachvortrag zu den Themen Web/Server/Sicherheit insbesondere an Administratoren,
...
DiWiSH-Mitglied ennit lässt als erstes Unternehmen weltweit seine Cloud-Infrastruktur Citrix Ready zertifizieren
Am 06. Mai hat Citrix, der weltweit führenden Anbieter für Virtualisierung und mobile Arbeitslösungen, auf der Citrix Synergy™- Fachkonferenz in Los Angeles sein neues Zertifizierungsprogramm für Cloud/Infrastruktur-Lösungen von Partnerunternehmen vorgestellt. ennit aus Kiel ist es als weltweit erstem Unternehmen gelungen, seine Cloud-Infrastruktur
...
DiWiSH begrüßt die sof-IT als neues Mitglied
Sof-IT ist neu und dennoch greift Sabine Bernecker-Bendixen auf Altbewährtes und mehr als 20 Jahre Erfahrungen in der Erwachsenenbildung zurück. „Wenn Anforderung an die Mitarbeiter sich verändern, weil sich die Anforderungen der Kunden am Markt verändert haben, so muss in der Personalentwicklung darauf reagiert werden“, sagt Sabine
...