News

Neuer Vizepräsident an der FH Kiel gewählt

Der Senat der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) wählte gestern, 27. März 2014, Prof. Dr.-Ing. Klaus Lebert zum neuen Vizepräsidenten. Leberts Amtsperiode beginnt am 01. Oktober 2014 und dauert drei Jahre. Dem Präsidium gehören daneben Präsident Prof. Dr. Udo Beer, Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Huhn und Kanzler Klaus-Michael Heinze an. 
Für seine

...

Weiterlesen …

Save the date! KoSSE-Tag 2014 am 9. Juli

Save the date! Am 09. Juli 2014 treffen sich Experten und Interessierte aus dem Bereich Software Engineering beim KoSSE-Tag im Wissenschaftszentrum Kiel. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung ist „Usability Engineering“.

...

Weiterlesen …

Neue Studiengänge an der FH Wedel

Ab dem Wintersemester 2014/2015 können Interessierte an der Fachhochschule Wedel ein Studium der Computer Games Technology (Bachelor of Science), Mobile Computing (Bachelor of Science) und IT-Sicherheit(Master of Science) aufnehmen. 

...

Weiterlesen …

Umsatzanstieg, strategische Partnerschaften und weiterer Personalaufbau bei DiWiSH-Mitglied Consist

Der Kieler IT-Dienstleister Consist Software Solutions GmbH hat in 2013 einen Umsatz von 20,9 Mio. Euro inklusive des Tochterunternehmens Consist ITU Environmental Software GmbH in Hamburg erzielt. Die Erwartungen in neue Themen wie Big Data haben sich erfüllt. Consist hat in 2013 räumlich expandiert und plant weitere Neueinstellungen in 2014.

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied G|Predictive erhöht die Wirkung von Katalogen und Mailings

Versandhändler und Onlineshops können ihre Marge signifikant steigern, wenn Kataloge und Mailings gezielt nur an wirklich interessierte Kunden verschickt werden. Der Umsatz pro Kunde steigt und die Retourenquote sinkt. Mit der Technologie von DiWiSH-Mitglied GPredictive können Versandhändler und Onlineshops genau diese Kunden

...

Weiterlesen …

Fast ein Drittel der Unternehmen verzeichnet Cyberangriffe

Nahezu jedes dritte Unternehmen in Deutschland (30 Prozent) hat in den vergangenen zwei Jahren Angriffe auf seine IT-Systeme verzeichnet. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 403 Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Danach sagen 58 Prozent der betroffenen Unternehmen, dass die Angriffe „vor Ort“ erfolgten und zum

...

Weiterlesen …

IT und Internet als kritische Infrastruktur: Handlungsbedarf für Staat und Verwaltung

Vielfach wird über „kritische Infrastrukturen“ gesprochen, die es gerade in Zeiten von internationalem Terrorismus zu schützen gelte. Bislang standen bei diesen Bedenken aber eher die Elektrizitäts- und Wasserversorgung sowie Verkehrs- und Telekommunikationsinfrastrukturen im Mittelpunkt der Diskussionen.

...

Weiterlesen …

Windows XP möglichst jetzt erneuern

Am 8. April 2014 stellt der Software-Konzern Microsoft den Support für das Betriebssystem Windows XP sowie für die Büro-Software Office 2003 ein. Das hat unter anderem zur Folge, dass XP-Nutzer keine technische Unterstützung von Microsoft mehr für ihr Betriebssystem erhalten und ihr Computer möglicherweise anfälliger für neue Schadprogramme wird.

...

Weiterlesen …

OVG Schleswig: Kein Maulkorb für das ULD

Mit Beschluss vom 04.03.2014 gab das Oberverwaltungsgericht (OVG) Schleswig dem DiWiSH-Mitglied Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) auf dessen Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts (VG) Schleswig in wesentlichen Punkten recht (Az. 4 MB 82/13): Das VG hatte mit Beschluss vom 05.11.2013 dem ULD

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten