News

Fast jeder Zweite nutzt Online-Banking

Über 28 Millionen Deutsche erledigen ihre Bankgeschäfte online. Damit nutzen derzeit über 45 Prozent aller Bundesbürger im Alter von 16 bis 74 Jahren Online-Banking. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland im Mittelfeld. Das gab der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat bekannt. Spitzenreiter

...

Weiterlesen …

it for business - Norddeutschlands erste IT-Kongressmesse

Am 06. Februar 2013 findet in den media docks in Lübeck die erste IT-Kongressmesse statt. Das Cluster DiWiSH ist als Kooperationspartner mit dabei. Die diesjährigen Schwerpunktthemen sind Informationssicherheit, Online-Marketing sowie Software-Anwendungen, zu denen Sie alles Wissenswerte erfahren können. DiWiSH-Mitglieder erhalten auf Anfrage

...

Weiterlesen …

„Projekt E-Learning für IT“ als beispielhaftes Projekt vorgestellt

Der Europäische SozialFond (ESF) hat das „Projekt E-Learning für IT“ (PELIT) als beispielhaftes Projekt auf seiner Internetseite vorgestellt. PELIT ist unter der Projektleitung des Clustermanagements der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) zusammen mit namhaften IT-Unternehmen aus dem Land im Januar 2011 gestartet. Ab 2013 ist das

...

Weiterlesen …

2050 – Flug in die Zukunft: Die FH Kiel lädt ein

Willkommen in der Zukunft! In der Veranstaltung „2050 – Flug in die Zukunft: Eine Vision der Luftfahrt in 360°, designed by Airbus“ hat der Flugzeughersteller Airbus die Vorstellungen von 10.000 zukünftigen Passagieren mit eigenen Ideen und Träumen vereint. Anlässlich der Premiere im Mediendom lädt das DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Kiel herzlich

...

Weiterlesen …

Neuer Termin im Computermuseum der FH Kiel

Noch in den 1970er Jahren herrschte die Ansicht vor, dass Menschen, die nicht beruflich mit einem Computer zu tun hatten, auch keinen brauchten. Wie sich der Stellenwert des Computers historisch entwickelt hat und vor welchen datenschutzrechtlichen Problemen die Gesellschaft heute steht, zeigt eine Vortragsreihe im Computermuseum des

...

Weiterlesen …

Neues DiWiSH –Mitglied: ASTRAN Business Consulting GmbH

Die ASTRAN Business Consulting GmbH ist neues Mitglied im Verein DiWiSH e.V.. ASTRAN ist Management-Dienstleister für technologieorientierte Unternehmen und ist spezialisiert auf die für jedes Unternehmen lebenswichtigen strategischen Kernprozesse, nämlich fundierte Marktanalysen, kreative Strategien, systematische Marktbearbeitung und exzellentes

...

Weiterlesen …

IT-Mittelstand blickt zuversichtlich auf 2013

Der Hightech-Mittelstand blickt zuversichtlich auf das neue Jahr. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen erwarten steigende Umsätze. 15 Prozent rechnen verglichen mit 2012 mit gleich bleibenden Geschäften. Nicht einmal jedes zehnte Unternehmen (9 Prozent) befürchtet einen Umsatzrückgang. Das hat die

...

Weiterlesen …

Hightech-Exporte legen um 3,5 Prozent zu

Hightech „Made in Germany“ bleibt im Ausland begehrt. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 verkauften deutsche Unternehmen Produkte der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Unterhaltungselektronik im Wert von 22,2 Milliarden Euro ins Ausland. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 3,5 Prozent, wie der

...

Weiterlesen …

2013: Zahlreiche Neuerungen in der digitalen Welt

Zahlreiche Neuerungen erwarten uns im neuen Jahr in der Welt der Digitalen Wirtschaft. Die wichtigsten Änderungen in IT, Telekommunikation und Internet hat der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) zusammengefasst. Neben der Abschaffung der Lohnsteuerkarte auf Papier werden vor allem

...

Weiterlesen …

Das Web wird zur Verkaufsplattform für Geschenke

Kurz nach Weihnachten wird das Internet zur Tauschbörse für Geschenke, die man nicht so richtig brauchen kann. Über 4 Millionen Deutsche planen, Weihnachtsgeschenke online weiterzuverkaufen oder zu versteigern. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten