News

Behnken-Berger-Preis 2012 für Dr. Floris Ernst

Dr. Floris Ernst, der 2011 an der Universität zu Lübeck promoviert hat, wurde mit dem renommierten Behnken-Berger-Preis 2012 für junge Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet. Der mit 15.000 Euro dotierte 1. Preis wurde ihm am 26. September 2012 auf der Festsitzung der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) an der

...

Weiterlesen …

Hightech-Branche bleibt zuversichtlich

Zwei Drittel der deutschen Hightech-Unternehmen (65 Prozent) haben im dritten Quartal steigende Umsätze verbucht. Trotz weltweiter Konjunktureintrübung entspricht das etwa dem Ergebnis für das zweite Quartal (69 Prozent). Der Anteil der IT- und Telekommunikationsunternehmen, die von fallenden Umsätzen berichten, ist zugleich leicht von 13 auf 21

...

Weiterlesen …

Der App-Boom geht weiter

Smartphone-Programme, sogenannte Apps, werden zunehmend beliebter. Über 21 Millionen Deutsche, also gut jeder vierte Bundesbürger, nutzen mittlerweile die kleinen Programme auf ihrem Mobiltelefon. Im vergangenen Jahr waren es erst 15 Millionen. Seit 2010 hat sich die Zahl von 10 Millionen sogar mehr als verdoppelt. Durchschnittlich hat jeder

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied SOLVIT stellt sich vor

Mit der SOLVIT GmbH ist seit Juni dieses Jahres ein junges, neues Unternehmen Mitglied im Cluster DiWiSH, das Unternehmen bei der Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe unterstützen kann. Der Fokus des jungen schleswig-holsteinischen Unternehmens sind Prozesse – wie diese kontinuierlich auf die stetige Wandlung Ihrer Kundenbedürfnisse ausgerichtet

...

Weiterlesen …

Wetzlardruck entscheidet sich für AdMan von ppi Media

Im Spätsommer entschied sich der größte Zeitungsverlag in Mittelhessen für die integrierte Anzeigenproduktion mit AdMan von DiWiSH-Mitglied ppi Media GmbH. Wetzlardruck wird zukünftig die Produktion von digitalen Werbemitteln für seine verlagseigenen Zeitungsobjekte, Anzeigenblätter und Onlinepublikationen mit dem Anzeigenworkflow von ppi Media

...

Weiterlesen …

Acht Millionen lesen E-Books

Die steigende Verbreitung von Tablet Computern, Smartphones und E-Readern gibt elektronischen Publikationen einen kräftigen Schub. Nach einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM lesen derzeit elf Prozent aller Bundesbürger elektronische Bücher (E-Books) auf diesen Geräten. Das entspricht rund 8 Millionen Personen. Zum

...

Weiterlesen …

„Vom Elektronenhirn zur Spülmaschine“ – Vortragsreihe der FH Kiel

Noch in den 1970er Jahren herrschte die Ansicht vor, dass Menschen, die nicht beruflich mit einem Computer zu tun hatten, auch keinen brauchten. Wie sich der Stellenwert des Computers historisch entwickelt hat und vor welchen datenschutzrechtlichen Problemen die Gesellschaft heute steht, zeigt eine Vortragsreihe im Computermuseum von

...

Weiterlesen …

BYOD: Private Smartphones werden für den Job genutzt

Die Nutzung von privaten Geräten wie Smartphones und Tablet-Computern am Arbeitsplatz liegt im Trend. 43 Prozent der ITK-Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern, eigene Geräte mit dem Firmennetzwerk zu verbinden. Das Verfahren nennt man Neudeutsch „Bring your own Device“, kurz: BYOD. Fast zwei Drittel (60 Prozent) von ihnen haben dafür spezielle

...

Weiterlesen …

webworx GmbH gibt Ökostromanbieter DRIFT ein neues Gewand

Der norddeutsche Ökostrom- und Gasanbieter DRIFT bietet seinen Kunden einfache Tarife, attraktive Preisgarantien und ausgezeichneten Kundenservice. Die Leistungen werden zeitgemäß kommuniziert – auf der vom DiWiSH-Mitglied webworx GmbH neu realisierten Website und in sozialen Netzwerken.

...

Weiterlesen …

Wettbewerb für intelligentes Verkehrsmanagement

Landkreise und Städte, die ihr Verkehrsaufkommen besonders intelligent managen, sollen ausgezeichnet werden. Der Preis wird vergeben vom Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, der europäischen Telematikgesellschaft TelematicsPRO und dem Hightech-Verband BITKOM.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten