News

Das Internet entwickelt sich zum Bildungsmedium

Das Internet wird als Bildungsmedium für private und berufliche Zwecke massiv an Bedeutung gewinnen. Das kündigt der Hightech-Verband BITKOM vor dem Hintergrund von Untersuchungen des europäischen Statistikamtes Eurostat an. Bereits heute nutzen 58 Prozent der Bundesbürger regelmäßig Online-Lexika oder Wikis.

...

Weiterlesen …

Christoph Ball verstärkt ADDIX Team

Ab dem 01.09.2012 verstärkt Christoph Ball das Team von DiWiSH-Mitglied ADDIX Internet Services GmbH. Als Bereichsleiter Produkte wird er sich hauptsächlich mit dem Ausbau des Produktportfolios von Snellstar, der ADDIX Tochter, die in Schleswig-Holstein derzeit über 25 Standorten mit Internet per Funk versorgt und des Produktportfolios AstiMED, der

...

Weiterlesen …

BITKOM zum neuen Gesetzentwurf für ein Leistungsschutzrecht

Der Hightech-Verband BITKOM hat den vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf für ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger erneut kritisiert. BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Die Bundesregierung will das Gesetz gegen die grundsätzliche Kritik von Unternehmen, Bloggern und Internetexperten durchsetzen. Sie plant damit

...

Weiterlesen …

itemis AG erhält Bonitätszertifikat der Creditreform

DiWiSH-Mitglied itemis AG wurde von der Creditreform das sogenannte „CrefoZert“ verliehen. Damit bestätigen die unabhängigen Prüfer dem 160 Mitarbeiter starken IT-Beratungshaus eine ungewöhnlich gute Bonität. Für itemis stellt die Urkunde einen weiteren Nachweis des wirtschaftlichen und erfolgreichen Arbeitens dar und ist gleichzeitig ein Beleg für

...

Weiterlesen …

Förderinstitute legen "Nachhaltigkeitsprogramm" auf

Um den mittelständischen Unternehmen in Schleswig-Holstein einen zusätzlichen Anreiz für nachhaltiges Wirtschaften zu bieten, startet die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH (MBG) ab dem 1. September diesen Jahres in Zusammenarbeit mit der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsförderung und

...

Weiterlesen …

Arbeitsabläufe optimieren mit Spezial-Know-how

Eine Firma kann sich im Wettbewerb optimal durchsetzen, wenn ihre Wertschöpfung höher ist als die ihrer Mitbewerber. Moderne und hochproduktive ERP/CRM-Systeme leisten hierfür einen wertvollen Beitrag mit wachsenden Potenzialen. DiWiSH-Mitglied ERP|CRM|Consult unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen bei der Optimierung

...

Weiterlesen …

Unternehmen profitieren von Multi-Vendor-Sourcing

Das Auslagern von IT-Dienstleistungen hat sich als probates Managementwerkzeug in den Unternehmen etabliert. Dabei zeigen sich die Anwender auch neuesten Trends gegenüber sehr aufgeschlossen. Indes sind die Unternehmen mit dem Berichtswesen ihrer Outsourcing-Anbieter nicht immer zufrieden, wie die aktuelle Studie "Aktuelle IT-Sourcing-Perspektiven

...

Weiterlesen …

Deutsch-Dänische Journalismus-Sommerakademie eröffnet

Am 27.08.2012 beginnt die Deutsch-Dänische Journalismus-Sommerakademie, ein grenzüberschreitendes Projekt von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule (FH) Kiel und der Syddansk Universitet Odense (SDU). An der Sommerakademie nehmen 40 junge Journalistinnen und Journalisten sowie Studierende aus Dänemark und Schleswig-Holstein teil. Die kommenden zwei Wochen

...

Weiterlesen …

Straßenbrücken sollen intelligenter werden

Zwei Informatik-Institute von DiWiSH-Mitglied Universität zu Lübeck entwickeln und erproben gemeinsam mit zwei Lübecker Unternehmen ein neuartiges Konzept intelligenter Brücken. Es handelt sich um die Institute für Technische Informatik und für Telematik zusammen mit der coalesenses und der roch services GmbH. Sie haben die Ausschreibung der

...

Weiterlesen …

Petition Nord-Ostsee-Kanal

DiWiSH-Mitglied Consist Software Solutions ist als IT-Dienstleister in der maritimen Verbundwirtschaft engagiert. Das Maritime Forum Kiel e. V., in dessen Vorstand Consist-Geschäftsführer Martin Lochte-Holtgreven ist, hat eine Unterschriftenaktion initiiert zur „Forcierung des Erhalts und Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals“ und bittet um Unterstützer.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten