News

Vereinfachter Zugang zur dritten Dimension des World Wide Web

Text, Bilder, Videoschnipsel und Audioaufnahmen existieren zuhauf im World Wide Web. Dreidimensional anmutende, interaktive Grafikelemente fehlen jedoch – obwohl inzwischen nicht nur in jedem Computer, sondern auch in jedem Smartphone die dafür notwendigen Mikrochips zu finden sind. Informatiker des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche

...

Weiterlesen …

Virtualisierung senkt die Kosten und erhöht die Sicherheit

Immer mehr Unternehmen statten die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter mit schlanken Computern aus. Der Absatz solcher Thin Clients wird sich in Deutschland in diesem Jahr um rund zehn Prozent erhöhen, erwartet das Marktforschungsinstitut IDC Deutschland. Bereits 2011 wurden 10,8 Prozent mehr Thin Clients verkauft. Die Unternehmen setzen damit auf

...

Weiterlesen …

Lübecker Unterwasserroboter erneut erfolgreich

Beim europaweiten Tauchroboter-Wettbewerb 2012 im norditalienischen La Spezia haben zwei Teams von DiWiSH-Mitglied Universität zu Lübeck wieder hervorragende Platzierungen erreichen können. Der autonome Unterwasserroboter HANSE, der sich letztes Jahr den 1. Platz sicherte, konnte diesmal mit einer starken Leistung den 2. Platz von insgesamt 15

...

Weiterlesen …

ppi Media & alfa Media bündeln Kompetenzen in Indien

Seit Juni 2012 bieten DiWiSH-Mitglied ppi Media und alfa Media für den indischen Markt gemeinsam einen integrierten Anzeigenworkflow vom kaufmännischen System bis zur Produktion an. alfa Media stellt mit alfa AdSuite das Anzeigensystem. ppi Media übernimmt die nahtlose Integration in den bestehenden oder den künftigen Workflow und als

...

Weiterlesen …

Consist ist Sponsor des 3. Kieler BarCamps

DiWiSH-Mitglied Consist unterstützt das Kieler BarCamp, das vom 10.-11. August 2012 stattfindet. Die offene Form und die Spontanität verleihen der Veranstaltung ihren besonderen Charakter: So bestimmen die Teilnehmer selbst die Themen und die Präsentationsformen. Dank des Sponsoring-Konzepts ist die IT-Veranstaltung für die Teilnehmer kostenlos.

...

Weiterlesen …

Unternehmen häufig ohne Sicherheitskonzepte für mobile Geräte

Viele Unternehmen haben keine speziell angepassten Sicherheitsvorkehrungen für mobile Geräte wie Smartphones und Laptops. Das zeigt die Studie „Vertrauen und Sicherheit im Netz“ des Hightech-Verbands BITKOM. Danach verzichten 42 Prozent der befragten Unternehmen auf notwendige Sicherheitsregeln für Mobilgeräte.

...

Weiterlesen …

„Open Access“ für Forschungsdaten

Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) begrüßt ausdrücklich die jüngsten Empfehlungen des Wissenschaftsrates und der Enquete Kommission „Internet und Digitale Gesellschaft“, welche den freien Zugang zu Forschungsdaten bereiten.

...

Weiterlesen …

Astimax als ITK Produkt des Jahres 2012 nominiert

Gut 100 Unternehmen sind dieses Jahr aufgerufen sich in 12 Kategorien der Funkschau Leserwahl zum ITK-Produkt des Jahres 2012 zu stellen. Die Astimax IP Telefonanlagen von DiWiSH-Mitglied ADDIX Software GmbH sind in den Kategorien IP-TK-Anlagen für KMUs sowie IP-TK-Anlagen für große Unternehmen nominiert. Das Astimax Team freut sich über die

...

Weiterlesen …

Vereinfachte Regeln für die elektronische Rechnung

Die schriftliche Kommunikation in der Geschäftswelt findet heutzutage fast ausschließlich elektronisch statt – vor allem per E-Mail. Große Ausnahme ist der Versand von Rechnungen. Nur jedes vierte (27 Prozent) Unternehmen versendet Rechnungen über das Internet, wie eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes im Frühjahr 2011 ergab. Der Grund: Erst

...

Weiterlesen …

Sicherheitslücke bei Microsoft Produkten Exchange und SharePoint

Microsoft warnt vor einer Lücke, die in den Produkten Exchange 2007/20120 und SharePoint dazu führen kann, dass fremder Code auf dem Server ausgeführt wird. Um die Lücke auszunutzen reicht es, eine speziell präparierte E-Mail an einen Exchange-Server zu senden. "Ein großes Problem", warnt DiWiSH-Mitglied Markus Manzke, Inhaber MARE system,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten