News

72 % aller Internetnutzer vertrauen auf Online-Lexika

Online-Lexika gewinnen als Nachschlagewerk zunehmend an Bedeutung: Rund 72 % aller Internetnutzer ab 10 Jahren nutzten im ersten Quartal 2011 bei ihren Recherchen bevorzugt Wikipedia und Co. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil bei den jungen Internetnutzern im Alter zwischen 10 und 15 Jahren sogar bei 82 %.

...

Weiterlesen …

Smartphone-Besitzer vernachlässigen Sicherheit

Viele Smartphone-Besitzer vernachlässigen die Sicherheit ihres Geräts. Fast jeder zweite (47 Prozent) nutzt nach eigenen Angaben keinen Virenschutz, jeder fünfte verzichtet komplett auf jegliche Sicherheitsfunktionen. Das ergab eine repräsentative Verbraucherumfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

webworx relauncht Praxis-Versorger MARmed

DiWiSH-Mitglied webworx realisiert Design und technische Umsetzung von Website und Onlineshop für MARmed. Der Praxis-Versorger ist spezialisiert auf medizinische Produkte, Dienstleistungen und Weiterbildungsangebote für kinesiologisches Taping.

...

Weiterlesen …

Startschuss für den SuperMUC

Das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) begeht seinen 50. Geburtstag mit einem besonderen Ereignis: Bei einem Festakt in Garching bei München nahmen heute Bundesforschungsministerin Annette Schavan und der bayerische Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch den derzeit leistungsstärksten Supercomputer Europas in

...

Weiterlesen …

Ernst-August-Göttsche-Gedächtnispreis geht erstmals an eine Frau

Den mit 2.000 Euro dotierten Ernst-August-Göttsche-Gedächtnispreis für die beste Abschlussarbeit technischer Fachrichtungen erhielt am 20. Juli 2012 Sünje Marsch, Masterabsolventin des Industriebegleiteten Studiums (IBS) von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule (FH) Kiel. Im Rahmen ihres dualen Studiums am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik

...

Weiterlesen …

Studie zu Computerkenntnissen in der EU

Eine Studie von Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, vom März dieses Jahres untersucht die allgemeinen Kenntnisse der Computeranwendungen und Programme der Bevölkerungen in den EU27 Ländern im Alter zwischen 16 und 74 Jahren. Anlass war und ist die fortwährend zunehmende Bedeutung und Nutzung von Computern und Informations- und

...

Weiterlesen …

Versicherer nutzen Potenzial im mobilen Geschäft nicht aus

Obwohl der Absatz über mobile Endgeräte boomt, sind im Versicherungssektor erst 46 Prozent der Unternehmen im M-Commerce aktiv. Damit liegen sie deutlich hinter anderen Branchen zurück. Das gilt allerdings nur für die mobile Kommunikation mit Endkunden. Bei der Unterstützung des Vertriebs sind mobile Dienste dagegen schon etabliert. Das sind die

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied sucht neuen Vertriebsmitarbeiter

DiWiSH-Mitglied TraiCen Computer Training & Computer GmbH sucht zur Erweiterung seines Teams für den Hauptsitz in Münster sowie für die Standorte Neumünster und Langenfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt KundenberaterInnen.

...

Weiterlesen …

Empfehlung für Online-Händler zur Einführung der „Button-Lösung“

In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Verbrauchern zum Opfer sogenannter „Kostenfallen“ im Internet. Der Gesetzgeber hat reagiert und nimmt mit einem neuen Gesetz Unternehmen künftig noch stärker als bisher in die Pflicht, Verbrauchern mehr Transparenz beim Online-Bestellvorgang zu bieten. Zum 01. August 2012 treten mit der „Button-Lösung“

...

Weiterlesen …

Wasserkraft treibt Kieler Rechenzentrum an

Der Kieler Internetprovider und DiWiSH-Mitglied ADDIX Internet Service GmbH setzt umweltbewusst auf Strom aus 100% Wasserkraft. In den letzten Jahren wurde durch Investitionen in ein neues Rechenzentrum mit innovativer Klimatechnik sowie Kalt- und Warmgang Technik der Energiebedarf kontinuierlich reduziert. Mit dem vermehrten Einsatz von virtuellen

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten