News

DIE intensiviert Open Access für Publikationen

Open Access bietet die Chance, wissenschaftliche Erkenntnisse schnell, global und entgeltfrei über das Internet zugänglich zu machen. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) befürwortet und unterstützt diese Möglichkeit des Wissenstransfers. Im 1. Halbjahr 2012 sind mehr als 250

...

Weiterlesen …

Personalmanager unterschätzen Datenschutz bei HR-Projekten

Viele Unternehmen unterschätzen Datenschutzfragen im Personalmanagement. So werden zum Beispiel häufig zuständige Stellen wie der Datenschutzbeauftragte und der Betriebsrat zu spät eingebunden. Jeder vierte Personalmanager (27 Prozent) hat bereits erlebt, dass Datenschutzfragen ein eigenes Projekt verzögert haben. Jeder Siebte (14 Prozent) hatte

...

Weiterlesen …

FH Lübeck verabschiedete 330 Absolventinnen und Absolventen

Am Freitag, den 13. Juli 2012 verabschiedete DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck ihre erfolgreichen Studierenden in die Berufswelt. Um 14:00 Uhr begann die Graduierungsfeier mit dem Einmarsch der AbsolventInnen in die St. Petri Kirche, Lübeck unter der sehr schwungvollen musikalischen Begleitung des Lukas Schick Friendtett.

...

Weiterlesen …

Noch bis 15. August: Logistik-Marktstudie zum Robotereinsatz

Ganz einfach über das Portal www.studie.robotik-logistik.de können Robotik- und Logistik-Fachleute sich beteiligen und so die Marktstudie „RoboScan'12“ des Bremer Instituts für Produktion und Logistik (BIBA) an der Universität Bremen unterstützen. Sie soll Aufschlüsse über Handlungs- und Investitionsbedarfe sowie Trends und Potenziale zum Einsatz

...

Weiterlesen …

Weltweiter ITK-Markt wächst um 5 Prozent

Der weltweite ITK-Markt bleibt trotz der europäischen Finanz- und Bankenkrise auf einem stabilen Wachstumskurs. Der globale Umsatz wird in diesem Jahr voraussichtlich um 5,1 Prozent auf 2,57 Billionen Euro steigen. Die beiden großen Segmente Informationstechnologie und Telekommunikation wachsen mit jeweils 5 Prozent beide gleich kräftig. Regional

...

Weiterlesen …

Das Internet ist beliebtester Einkaufsberater für Elektronikgeräte

Das Internet ist der beliebteste Einkaufsberater für Elektronikgeräte. Über 90 Prozent der deutschen Internetnutzer informieren sich vor dem Kauf von Computern, Smartphones und Flachbildfernsehern im Web. Auf Platz zwei folgt der Fachhandel. 62 Prozent der User lassen sich von einem Verkäufer vor Ort beraten. Jeder Zweite (50 Prozent) fragt Freunde

...

Weiterlesen …

Xtext 2.3: professionelle Sprachen für die JVM einfach selber bauen

Mit Xtext 2.3 und einer neuen Schnittstelle hat DiWiSH-Mitglied itemis AG im Rahmen des Open-Source-Projekts Eclipse eine Möglichkeit geschaffen, einfach domänenspezifische Sprachen (DSLs) für die Java Virtual Machine (JVM) zu bauen. Damit gibt das Lüner Unternehmen IT-Experten ein weiteres Mal Lösungen für die optimierte Softwareentwicklung an die

...

Weiterlesen …

Über 28 Millionen Bundesbürger nutzen Online-Banking

Über 28 Millionen Deutsche erledigen ihre Bankgeschäfte online. Das sind rund eine Million mehr als vor einem Jahr. Damit nutzen derzeit über 45 Prozent aller Bundesbürger im Alter von 16 bis 74 Jahren Online-Banking, Tendenz weiter steigend. „Online-Banking von zuhause und mobil per Handy gewinnt auch in Deutschland immer mehr Anhänger“, sagt

...

Weiterlesen …

PureNature führt neue E-Commerce Plattform von MAC ein

PureNature, seit 1996 einer der führenden deutschen Versandhändler von schad- und reizstofffreien Produkten für Allergiker und gesundheitsbewusste Menschen, setzt ab sofort auf das ERP- und CRM-System DiVA sowie auf die E-Commerce Plattform SHOPin von DiWiSH-Mitglied MAC IT-Solutions.

...

Weiterlesen …

Windows 8-Release im August

Nach übereinstimmenden Medienberichten wurde in der vergangenen Woche der Zeitraum für die Veröffentlichung des neuen Betriebssystems Windows 8 in Deutschland beschlossen. Danach soll es schon in der ersten Augustwoche zur Markteinführung kommen, welche allem Anschein nach von einem noch nie dagewesenen hohen Werbeetat von 500 Mio. US-Dollar

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten