News

Neue Professur in der Elektrotechnik und Informatik

Dr. Lothar Vogt ist neuer Professor in der Elektrotechnik und Informatik des DiWiSH Mitgliedes Fachhochschule Lübeck.

...

Weiterlesen …

Mehr Leistung bei der Astimax IP 500 inklusive

Einfaches und verständliches Lizenzmodell der Astimax IP Telefonanlagen ermöglicht Kunden eine preiswerte und komfortable Telefonanlagenlösung. Mit einer Überarbeitung des bestehenden Lizenzmodells reagiert DiWiSH-Mitglied ADDIX Software GmbH auf vermehrte Kundennachfragen.

...

Weiterlesen …

Der elektronische „Pavlov’sche Hund“

Kieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von DiWiSH-Mitglied Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bilden Lernvorgänge des Gehirns mithilfe „lernender“ elektronischer Schaltkreise nach.

...

Weiterlesen …

Norddeutscher Wissenschaftspreis ausgeschrieben

Der Norden forscht – gemeinsam und erfolgreich. Diese Erfolge sollen noch besser sichtbar gemacht werden, auch über die Landesgrenzen hinaus. Deshalb haben die fünf norddeutschen Länder erstmals einen gemeinsamen Wissenschaftspreis ausgeschrieben. Bewerben können sich länderübergreifende Wissenschaftskooperationen, die bereits länger bestehen, sich

...

Weiterlesen …

Innovations- und Entrepreneurpreis 2012

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) lobt den "Innovations- und Entrepreneurpreis 2012" für Erfindungen, Unternehmensgründungen und Innovationen aus.

...

Weiterlesen …

Erste Lizenzen an private Sportwettenanbieter vergeben

Das schleswig-holsteinische Innenministerium hat die ersten drei Glückspiellizenzen an private Anbieter von Sportwetten vergeben. Polco Limited von Betfair, die Personal Exchange International der Jaxx SE (beide mit Firmensitz auf Malta) sowie Oddset von Nordwestlotto aus Kiel dürfen mit sofortiger Wirkung bis zum 30. April 2018 für Spielerinnen

...

Weiterlesen …

DPMA registriert Work-Life-Bilanz

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) registriert die "Work-Life-Bilanz" als Lehrmittel. Die Eintragung ins Geschmacksmusterregister beim DPMA unter dem Aktenzeichen 402011006874.5 erfolgte im März 2012, die amtliche Bekanntmachung anschließend am 5. April. Die von DiWiSH-Mitglied Unternehmer-Dialoge konzeptionierte „Work-Life-Bilanz“ dient im

...

Weiterlesen …

Wie sieht die Zukunft des Marketings aus?

„The Future is Digital!“ – unter diesem Motto veranstaltet die größte studentische Marketinginitiative MTP den Digital Marketing Congress (DMC) am 9. Juni 2012 in Kiel. In Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen wird ein Ideenaustausch zwischen marketingbegeisterten Studierenden, Professionals und Unternehmen stattfinden, welcher zu neuen

...

Weiterlesen …

Jeder Dritte geht in jeder freien Minute online

Ein Drittel der Deutschen (34 Prozent) nutzt nach eigener Aussage jede freie Minute, um ins Internet zu gehen. Das geht aus einer Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM hervor.

...

Weiterlesen …

CHE-Ranking: Uni Lübeck bietet herausragende Studienbedingungen

Das DiWiSH-Mitglied Universität Lübeck erhält beim aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung CHE durchweg gute und bei etlichen Kriterien sehr gute Bewertungen. Das umfassendste und detaillierteste Hochschulranking im deutsch-sprachigen Raum erscheint am 2. Mai im neuen ZEIT-Studienführer 2012/13.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten