News

Senat der FH Lübeck wählte Vizepräsidenten

Am 15.06.2011 wurde Prof. Dr. Joachim Litz als Vizepräsident der FH Lübeck wieder gewählt. Litz geht mit dieser Wahl in seine fünfte Amtszeit, die drei Jahre befristet ist und am 1. August 2011 beginnt.

...

Weiterlesen …

BVDW: Digitale Wirtschaft bleibt auf ungebremstem Wachstumskurs

Die digitale Wirtschaft in Deutschland hat 2010 erstmals die Umsatzmarke in Höhe von 100 Milliarden Euro überschritten und wird weiter deutlich wachsen. Dies geht aus den ersten Ergebnissen der Studie "Die Digitale Wirtschaft in Zahlen von 2008 bis 2012" hervor, die vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gemeinsam mit dem Rhein-Ruhr

...

Weiterlesen …

Das Computermuseum der FH Kiel öffnet seine Pforten

In einem Festakt mit mehreren hundert geladenen Gästen feierte am 14. Juni 2011 das Computermuseum von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Kiel seine Fertigstellung. Ab Mittwoch, den 15. Juni 2011 wird das größte Computermuseum Norddeutschlands regelmäßig für das Publikum geöffnet sein.

...

Weiterlesen …

Hohe Kreditwürdigkeit: Consist ist Top-Business-Partner

DiWiSH-Mitglied Consist Software Solutions hat im Rahmen der jährlich erfolgenden Zertifizierung der Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH die Auszeichnung als Top-Business-Partner erhalten. Damit gehört Consist zu den Top 3% der deutschen Wirtschaftsunternehmen, die einen Bonitätsindex von 1 vorweisen können.

...

Weiterlesen …

Förderinitiative zur Nutzung von E-Business-Standards

E-Business-Standards sind die gemeinsame Sprache beim Datenaustausch zwischen Unternehmen und in der Verwaltung. Um KMU, Handwerk und Verwaltungen auf die Möglichkeiten bei der Nutzung von E-Business-Standards aufmerksam zu machen und gleichzeitig auch Hilfsmittel zur Umsetzung anzubieten, startet das BMWi am 14. Juni 2011 die Förderinitiative

...

Weiterlesen …

IT-Nachfrage steigt 2011 weltweit

Der weltweite IT-Markt wird im laufenden Jahr um 4,3 Prozent auf 963,4 Milliarden Euro wachsen. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO). Im Jahr 2012 wird sich das Wachstum weiter beschleunigen. Der IT-Markt soll dann laut EITO um 5,4 Prozent zulegen und erstmals

...

Weiterlesen …

RFID Mittelstandsaward 2011: Jetzt bewerben

Gesucht werden anwender- und kundenorientierte RFID-Lösungen, die durch Innovation und Wirtschaftlichkeit überzeugen. Bewerben können sich kleine und mittlere Unternehmen bis zum 30. September 2011.

...

Weiterlesen …

Ideenwettbewerb zur Elektromobilen Stadt der Zukunft

Unsere Zukunft ist urban: Bis 2050 werden etwa 9,2 Milliarden Menschen auf der Erde leben, 70 Prozent davon in Städten. Daher sind bereits heute gute Ideen für urbane Räume gefragt. Diese möchte das Fraunhofer IAO mit dem Wettbewerb „Vision Elektromobile Stadt der Zukunft“ einem breiten Publikum zugänglich machen.

...

Weiterlesen …

Appliances: der Gegentrend zur Multifunktionalität

Während die Software bei Smartphones und Tablets immer wichtiger wird und so beispielsweise MP3-Player ersetzt, stehen so genannte Appliances (engl. für Gerät, Apparat) für eine gegensätzliche Entwicklung: Eindeutige, sich wiederholende Aufgaben mit hohen Sicherheits- oder Geschwindigkeitsanforderungen werden dabei durch spezielle Hard- und

...

Weiterlesen …

Indien ist Wachstumslokomotive für Hightech-Sektor

Der indische ITK-Markt wächst weiterhin im Rekordtempo. 2011 legt die Nachfrage in Indien um 17,5 Prozent auf 65 Milliarden Euro zu. Auch 2012 soll der Zuwachs mit 14 Prozent im zweistelligen Bereich weitergehen. Das gibt der Hightech-Verband BITKOM aus Anlass der siebten German-Indian Conference bekannt, die am 10. Juni in Köln stattfand.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten