News

Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein

Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein entwickelt sich konsequent zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. Mit über 6.000 Unternehmen und einem Jahresumsatz von 2,2 Milliarden Euro hat die Branche bereits einen Anteil von 5,7 Prozent an der Gesamtwirtschaft. Um über die Chancen der Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein zu

...

Weiterlesen …

Internationale Studie zum Nutzungsverhalten von sozialen Medien

Neue Zielgruppen erreichen, die Kommunikation interaktiver gestalten und den Bekanntheitsgrad steigern - das sind die Leitmotive von Unternehmen, soziale Medien in die Kommunikation einzubinden. Die Mehrheit der börsennotierten Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien hat oder plant Strategien und Richtlinien für

...

Weiterlesen …

Deutscher IPv6-Rat: Probelauf mit neuem Internetstandard erfolgreich

Eine positive erste Bilanz des weltweiten Probelaufs mit dem künftigen Internetstandard hat der Deutsche IPv6-Rat gezogen. Dessen Vorsitzender Prof. Christoph Meinel, Direktor des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts, teilte am Mittwoch, 8. Juni mit, es sei ein schöner Erfolg, dass zahlreiche deutsche Unternehmen noch kurzfristig ihre Webseiten nach

...

Weiterlesen …

BITKOM fordert nationale Initiative für Intelligente Netze

Mit intelligenten Netzen könnte Deutschland jedes Jahr 50 Milliarden Euro sparen. Das ergeben aktuelle Berechnungen von BITKOM-Experten, wie BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer in Berlin sagte. Vor diesem Hintergrund fordert der BITKOM eine nationale Initiative, in deren Mittelpunkt der Aufbau intelligenter Netze in den Bereichen

...

Weiterlesen …

fat computer GmbH in Endausscheidung für Preis des Mittelstandes

Ganz offiziell darf sich DiWiSH-Mitglied fat computer GmbH nun zu den besten von insgesamt 89 nominierten Unternehmen Norddeutschlands zählen. Sie erreichte die zweite Stufe des bundesweit ausgelobten Großen Preises des Mittelstandes. Am 26. Mai erhielt das Kieler IT-Unternehmen die Urkunde über den Sprung in die Auswahlliste der Jury.

...

Weiterlesen …

Leitungsausbau in Schleswig-Holstein

Nach der Verabschiedung des Energiepakets des Bundes drücken Netzbetreiber und Land aufs Tempo. Wie Energie-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang am 9. Juni 2011 nach einem Treffen mit Vertretern der Energie-Branche, der betroffenen Kreise und der Netzbetreiber sagte, sei der Fahrplan für den Ausbau der Stromleitungen im Land weitgehend abgesteckt.

...

Weiterlesen …

Digitale Agenda: Anzeiger belegt Fortschritte

Die Europäische Kommission hat einen Fortschrittsanzeiger veröffentlicht, der die Leistung der EU und ihrer Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung der vereinbarten Ziele der Digitalen Agenda für Europa ein Jahr nach Bestehen verdeutlicht.

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: FERCHAU Engineering GmbH

Der IT-Bereich gehört beim Marktführer FERCHAU zum festen Bestandteil des Leistungsspektrums. Neben dem angestammten Projektgeschäft im Bereich der industrienahen IT gewinnt die betriebswirtschaftliche IT bei FERCHAU zunehmend an Bedeutung. Was Tiemo Meyer, Niederlassungsleiter in Kiel, als besonderes Erfolgsrezept seiner Arbeit ansieht: „Dass wir

...

Weiterlesen …

Summer Academy 2011 gegen Fachkräftemangel

Den ganzen August über arbeiten wieder motivierte Studierende in Kiel freiwillig und praxisorientiert an Projekten aus dem unternehmerischen Kontext. Unternehmen eröffnet sich die Möglichkeit eigene Projektthemen einzureichen oder sich durch das Angebot von Workshops oder Vorträgen zu beteiligen - und dabei gleich potentielle Nachwuchskräfte kennen

...

Weiterlesen …

FH Lübeck mit neuen Angeboten auf der nordjob 2011

Die nordjob, die Fachmesse für Ausbildung und Studium, geht in Lübeck am Dienstag, den 31. Mai 2011 an den Start. Bis Mittwoch, 1. Juni 2011, jeweils von 8.30 bis 14.45 Uhr, dreht sich in der Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt Allee 10, alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten