News

Brüderle fordert mehr Tempo bei Cloud Computing

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, besuchte am Eröffnungstag, 1. März die weltgrößte IT-Messe CeBIT in Hannover. In seiner Ansprache forderte er mehr Tempo bei Cloud Computing und dem neuen Turbofunknetz LTE (Long Term Evolution).

...

Weiterlesen …

IT-Sicherheit wird zur Dienstleistung

IT- und Internet-Sicherheit werden immer häufiger als Service aus dem Netz bezogen. Schon jeder dritte User setzt ein Sicherheitspaket seines Internet-Dienstleisters ein. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BITKOM ergeben.

...

Weiterlesen …

Wirtschaft hat Geodaten-Kodex unterzeichnet

BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer hat Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière heute, 1. März in Hannover den unterschriebenen Datenschutz-Kodex für Geodatendienste überreicht. Der Kodex enthält eine Selbstverpflichtung der Wirtschaft für Panorama-Bilderdienste im Internet.

...

Weiterlesen …

VDE fordert Initiative für IKT-Basistechnologien

Die Elektro- und IT-Branche hat das Potential, Welterfolge bei Smart Grids, Cloud Computing und Smart Home zu erzielen. Allerdings kann Deutschland nur im Innovationswettlauf mit nordamerikanischen und asiatischen Mitbewerbern Schritt halten, wenn jetzt auch die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen in den Basistechnologien der Informations-

...

Weiterlesen …

Deutsche ITK-Branche verstärkt Kooperation mit Türkei

Die deutsche IT- und Telekommunikationsbranche will enger mit der Türkei zusammenarbeiten. „Für deutsche Firmen gibt es große Chancen, denn der türkische Hightech-Markt ist der dynamischste Europas und Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Türkei“, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer auf der CeBIT in Hannover.

...

Weiterlesen …

Gewinner des BMWi-Technologiewettbewerbs Trusted Cloud

Auf der IT Messe CeBIT in Hannover hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) heute die Gewinner des Wettbewerbs "Sicheres Cloud Computing für Mittelstand und öffentlichen Sektor - Trusted Cloud" bekannt gegeben. Insgesamt waren 116 Projektvorschläge als Ergebnis des im September 2010 ausgeschriebenen Wettbewerbs eingegangen.

...

Weiterlesen …

Wachstumsschub für Eingebettete Systeme

Die Anbieter von Eingebetteten Systemen (ES) blicken sehr zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2011. Vier von fünf Anbietern rechnen mit steigenden Umsätzen – im Schnitt um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das hat eine aktuelle BITKOM-Umfrage anlässlich der Fachmesse „Embedded World“ ergeben.

...

Weiterlesen …

Solides Wachstum im Hightech-Markt

Der Hightech-Verband BITKOM bekräftigt seine Wachstumsprognose für den deutschen ITK-Markt. Danach steigt der Umsatz mit Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik im Jahr 2011 in Deutschland um 2 Prozent auf 145,5 Milliarden Euro. Im kommenden Jahr wird der Gesamtmarkt voraussichtlich erneut um 2 Prozent auf dann 148

...

Weiterlesen …

E-Mail-Marketing und Social Media – Symbiose für die Zukunft

Lars Müller, Geschäftsführer von DiWiSH-Mitglied webworx GmbH, zeigt in einem White Paper den Weg zu erfolgreichem Social E-Mail-Marketing; Müller ist langjähriger Fachmann für E-Mail-Marketing und unter anderem Leiter der Fachgruppe Online-Marketing im Cluster Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein.

...

Weiterlesen …

CeBIT-Preis: CONSIDEO erneut mehrfach nominiert

Im Komplexitätsmanagement führend: Nachdem DiWiSH-Mitglied CONSIDEO bereits in den letzten beiden Jahren 3mal mit dem Innovationspreis-IT 2010 der Initiative Mittelstand auf der CeBIT und zudem noch mit dem Schmidt-Römhild-Technologiepreis Schleswig-Holstein 2009 ausgezeichnet wurde, scheint sich diese Erfolgsstory fortzusetzen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten