News

Breitband-Informationsoffensive und neuer Breitbandatlas

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat am Mittwoch, 6. Oktober in Berlin eine Breitband-Informationsoffensive unter dem Motto: "Schnell ins Netz. Überall. Für alle" gestartet. Die Offensive soll zusätzliche Aktivitäten auslösen, um die letzten noch bestehenden Lücken in der Breitband-Versorgung zu schließen.

...

Weiterlesen …

Smarte Mediatage Nord 2010

„Lebenswelten – smart & vernetzt“ lautet das Leitthema der Mediatage Nord 2010, die vom 15. bis 19. November 2010 im Haus der Wirtschaft in Kiel stattfinden und seit inzwischen zehn Jahren der bedeutendste Treffpunkt der Medienbranche in Schleswig-Holstein sind.

...

Weiterlesen …

Deutsches Sicherheitsnetz kooperiert mit VR-Future

Seit über zwei Jahren kümmert sich das Deutsche Sicherheitsnetz e. V. um die Sorgen und Nöte privater Internetnutzer. Bisher standen konkrete Tipps beim Umgang mit dem eigenen PC im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Jugendportal VR-Future der Volksbanken Raiffeisenbanken widmet sich der Verein jetzt einem weiteren Thema: Der Sicherheit in sozialen

...

Weiterlesen …

EU-Kommission verstärkt Abwehrmaßnahmen gegen Cyberangriffe

Die Europäische Kommission hat am Donnerstag, 30. September 2010 zwei neue Maßnahmen bekanntgegeben, mit denen Europas Verteidigungsfähigkeit gegen Angriffe auf seine wichtigsten Informationssysteme (IT) sichergestellt werden soll.

...

Weiterlesen …

„viel.“ Neues vom Campus – FH Kiel präsentiert Hochschulmagazin

Energiegeladene Fotos, energiebewusste Projekte, energiereiche Interviews – in der ersten Ausgabe des Campusmagazins viel. des DiWiSH-Mitglieds Fachhochschule Kiel dreht sich (fast) alles um den Schwerpunkt Energie. Druckfrisch präsentierte die CampusRedaktion stolz das 84-seitige Werk in einer 5000er Auflage.

...

Weiterlesen …

IT-Planungsrat beschließt Nationale E-Government Strategie

Der IT-Planungsrat des Bundes und der Länder ist am 23. September 2010 in Berlin zu seiner dritten Sitzung zusammengekommen. Dabei wurde die Nationale E-Government Strategie beschlossen, mit der sich Bund, Länder und Gemeinden zum ersten Mal gemeinsam darauf verständigt haben, wie die elektronische Abwicklung von Verwaltungsangelegenheiten über das

...

Weiterlesen …

Förderung der IKT-Forschung mit 780 Mio. Euro

Die Europäische Kommission plant eine der höchstdotierten Aufforderungen zur Einreichung von Forschungsvorschlägen für die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), die es im Zuge der EU-Forschungsrahmenprogramme jemals gegeben hat. Dies gab sie heute auf der Konferenz ICT 2010 – Digitally Driven bekannt, der größten Veranstaltung für

...

Weiterlesen …

Umfrage zur Internationalisierung der IKT-Branche

Mit Fragen der Internationalisierung der IKT-Branche befasst sich eine Arbeitsgruppe des 5. Nationalen IT-Gipfels des Bundeswirtschaftsministeriums. Derzeit werden alle Unternehmen der Branche in Deutschland angeschrieben und um Mithilfe bei der Informationssammlung gebeten. Die Ergebnisse der Umfrage werden beim 5. Nationalen IT-Gipfel am 7.

...

Weiterlesen …

Zehn Millionen Deutsche haben Handy-Apps

Bereits zehn Millionen Deutsche haben Apps auf ihrem Handy. Das hat eine repräsentative Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des BITKOM ergeben.

...

Weiterlesen …

Erfolgreicher Monitoringbericht zur Breitbandstrategie

Die Umsetzung der Breitbandstrategie der Bundesregierung ist ein Erfolg. Dies ist das Ergebnis eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Auftrag gegebenen externen Monitorings.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten