News

Neu bei DiWiSH: B-Planpool

B-Planpool ist die Unterstützung für Gemeinden und ihre Bauämter. So zum Beispiel für die Stadt Fehmarn: Die Zusammenlegung der sechs Gemeinden zur Stadt machte auch eine Neustrukturierung der Bauleitplanung, der Planung der baulichen Entwicklung der Gemeinde notwendig. Die Fusion nutzte die Stadtverwaltung, um Bebauungs- und Flächennutzungspläne,

...

Weiterlesen …

Neuer "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ"

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat am 1. September 2010 die erste Runde des neuen "Gründerwettbewerbs - IKT Innovativ" gestartet.

...

Weiterlesen …

Neuer Förderwettbewerb zu Cloud Computing

Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernd Pfaffenbach, kündigte im Rahmen eines Strategiegespräch am 3. September 2010 mit der IT-Branche und Wissenschaftler eine gemeinsame Cloud Computing-Initiative an.

...

Weiterlesen …

Internetnutzer surfen im Schnitt 135 Minuten pro Tag

Im Schnitt sind die deutschen Internet-Nutzer täglich 135 Minuten im Web aktiv. Die Dauer der täglichen Internet-Nutzung steigt dabei mit dem formalen Bildungsabschluss.

...

Weiterlesen …

Online-Kriminelle gehen immer raffinierter vor

Internet-Nutzer müssen sich gegen neue Formen der Online-Kriminalität wappnen. Der BITKOM und das Bundeskriminalamt (BKA) haben vor einer weiteren Professionalisierung von Betrugsmethoden gewarnt.

...

Weiterlesen …

Business Process Excellence als Aushängeschild

Das Institut für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel wird gemeinsam mit der Software AG, Marktführer im Bereich Business Process Excellence, Studierende im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik in führenden IT-Technologien ausbilden. Das realitätsnahe Unterrichtsszenario ermöglicht den Studierenden erste

...

Weiterlesen …

Fördersituation im Bereich der Kommunikationstechnologien

Das Bundesforschungsministerium will die Fördersituation für den Mittelstand im Bereich der Kommunikationstechnologien weiter verbessern. Bestandteil der Untersuchung ist eine Online-Befragung von Unternehmen.

...

Weiterlesen …

Trojaner sind kein privates Problem

Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit (NIFIS) warnt Firmen vor Kriminellen, die sich das Internet zunutze machen, um Schadsoftware in Unternehmensnetzwerke einzuschleusen. Auch Firmennetzwerke sind schnell betroffen - häufig fehlt es an Schutzvorrichtungen und Verhaltensrichtlinien.

...

Weiterlesen …

Milliardenschäden durch Computerkriminalität

Jedes vierte Unternehmen in Deutschland war in den letzten drei Jahren Opfer von Computerkriminalität. Noch alarmierender: 86 Prozent der Unternehmen stufen e-Crime inzwischen als große Gefahr ein, allen voran die Stützen der deutschen Industrie, der Maschinenbau und die Automobilindustrie.

...

Weiterlesen …

Engpässe in Entwicklungsprozessen auflösen

DiWiSH-Mitglied itemis AG bietet nach der erfolgreichen Workshop-Reihe zu Scrum nun eine weitere Veranstaltung aus dem agilen Projektmanagement an: Der Technologieführer im Bereich der modellbasierten Softwareentwicklung veranstaltet in Köln am 13. September 2010 erstmalig den Workshop „Kanban-Kompakt".

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten