News

Messtechnik von Nextragen - europaweit im Einsatz

Bei einem sogenannten Triple-Play-Anschluss, kommen Telefon, Internet und Fernsehen über einen Anschluss in die Wohnung. Diese Anschlüsse funktionieren dank der Messtechnik von DiWiSH-Mitglied Nextragen besser. Das Unternehmen aus dem Technologiezentrum Flensburg ist führender Anbieter von Messtechnik-Lösungen für Protokolle und Zugangsnetze zur

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: Berufliche Schule Wirtschaft Kiel

Zum 1. August 2009 ist durch die Zusammenführung zweier beruflicher Schulen – der Ludwig-Erhard-Schule und Der Ravensberg – mit rund 4.800 Schülern, die zweitgrößte Schule des Landes, die Berufliche Schule Wirtschaft Kiel entstanden. Es ist geplant die Berufliche Schule Wirtschaft in naher Zukunft in ein Regionales Berufsbildungszentrum (RBZ

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: Jens Verlaat Sales GmbH

Seit 1985 entwickelt und installiert die Jens Verlaat Sales GmbH passgenaue und leistungsfähige IT-Konzepte, die so verschieden sind wie die Unternehmen, für die das IT-Systemhaus diese entwickelt.

...

Weiterlesen …

Umfrage: E-Learning für IT-Themen

Der Studie „Learning Delphi 2009“ zufolge gewinnen spezifische Lernportale für einzelne Branchen und Berufsgruppen verstärkt an Bedeutung. In Schleswig-Holstein haben sich IT-Firmen und IT-Leiter weiterer Unternehmen getroffen, um eine landesweite IT-E-Learning-Plattform aufzubauen. Mit einer Umfrage soll der Bedarf der Unternehmen abgefragt

...

Weiterlesen …

VDE-Positionspapier zu Ambient Assisted Living

Die Ausrüstung von Häusern und Wohnungen mit Assistenzsystemen und -geräten (Ambient Assisted Living, AAL) ist eine Voraussetzung für ein sicheres und komfortables Wohnen im hohen Alter. Herausforderungen liegen im Aufbau einer leistungsstarken IT-Infrastruktur und Hausvernetzung und in der Interoperabilität von Endgeräten, so eines der Ergebnisse

...

Weiterlesen …

Forschungsförderung für Assistenzsysteme

Das Bundesforschungsministerium baut die Forschungsförderung für Assistenzsysteme aus. Im Regierungsentwurf des Haushalts 2010 ist eine Steigerung um 21 Millionen Euro auf insgesamt 30 Millionen Euro vorgesehen.

...

Weiterlesen …

Deutsches Forum für Softwarelizenzierung gegründet

Die Software Initiative Deutschland (SID) hat das "Deutsche Forum für Softwarelizenzierung" gegründet. Anlass hierfür sind die anhaltenden Schwierigkeiten deutscher Unternehmen mit der korrekten und transparenten Lizenzierung.

...

Weiterlesen …

eANV: Modawi-Software unterstützt Daimler

Die Daimler AG hat am Mittwoch, 22. Januar im Werk Bremen erfolgreich mit der elektronischen Nachweisführung begonnen. Sie setzt hierbei die eANV-Lösung Modawi von DiWiSH-Mitglied Consist ITU ein.

...

Weiterlesen …

Bewerbungsstart für Green-IT-Anbieterverzeichnis

Unternehmen und Organisationen können viel Energie und Geld mit der intelligenten Nutzung moderner IT sparen. Damit Anwender und Beschaffer passende Anbieter leichter finden, hat das „Green IT Beratungsbüro“ mit dem Aufbau einer speziellen Datenbank begonnen.

...

Weiterlesen …

Spam-Umfrage: kein Forschritt bei Bekämpfung

Die europäische Agentur für Internetsicherheit (European Network and Information Security Agency, ENISA) veröffentlicht ihren dritten Spambericht bezüglich der Antispam-Maßnahmen, die von europäischen Internetdienstanbietern implementiert werden. Bei der Bekämpfung von Spam kann kein signifikanter Fortschritt berichtet werden.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten