News

Deutsches Forum für Softwarelizenzierung gegründet

Die Software Initiative Deutschland (SID) hat das "Deutsche Forum für Softwarelizenzierung" gegründet. Anlass hierfür sind die anhaltenden Schwierigkeiten deutscher Unternehmen mit der korrekten und transparenten Lizenzierung.

...

Weiterlesen …

eANV: Modawi-Software unterstützt Daimler

Die Daimler AG hat am Mittwoch, 22. Januar im Werk Bremen erfolgreich mit der elektronischen Nachweisführung begonnen. Sie setzt hierbei die eANV-Lösung Modawi von DiWiSH-Mitglied Consist ITU ein.

...

Weiterlesen …

Bewerbungsstart für Green-IT-Anbieterverzeichnis

Unternehmen und Organisationen können viel Energie und Geld mit der intelligenten Nutzung moderner IT sparen. Damit Anwender und Beschaffer passende Anbieter leichter finden, hat das „Green IT Beratungsbüro“ mit dem Aufbau einer speziellen Datenbank begonnen.

...

Weiterlesen …

Spam-Umfrage: kein Forschritt bei Bekämpfung

Die europäische Agentur für Internetsicherheit (European Network and Information Security Agency, ENISA) veröffentlicht ihren dritten Spambericht bezüglich der Antispam-Maßnahmen, die von europäischen Internetdienstanbietern implementiert werden. Bei der Bekämpfung von Spam kann kein signifikanter Fortschritt berichtet werden.

...

Weiterlesen …

Jahresausblick 2010 der Digitalen Wirtschaft

Mehr als zwei Drittel der Unternehmen der digitalen Branche gehen 2010 von einem Umsatzplus aus. Dies gab der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. auf seinem Neujahrsempfang am Donnerstag, 21. Januar in der Düsseldorfer Maschinenhalle bekannt.

...

Weiterlesen …

b+m unterstützt Clustermanagement DiWiSH

Die b+m Informatik AG ist neues Fördermitglied des Vereins Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH e.V.). Die gemeinsame Nachwuchsförderung ist ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit des norddeutschen IT-Unternehmens mit dem Clustermanagement DiWiSH.

...

Weiterlesen …

12 Prozent Unternehmensumsatz dank E-Commerce

Europas Unternehmen haben 2008 mehr als jeden zehnten Euro über das Internet umgesetzt. Diese Zahlen veröffentlichte das EU-Statistikamt Eurostat.

...

Weiterlesen …

TMT-Wirtschaft: was bringt das Jahr 2010?

Laut Deloitte-Studie "TMT-Predictions 2010" bringt das neue Jahr den TMT-Märkten (Technologie, Medien und Telekommunikation) vor allem mehr Vernetzung, mehr Leistung, mehr Virtualisierung, mehr "Green" - und mehr Wettbewerb.

...

Weiterlesen …

IT-Investitionsprogramm: 250 Millionen Euro investiert

Die Hälfte des 500 Millionen Euro Pakets des Bundes zur Unterstützung der IKT-Wirtschaft sind investiert. Über 100 Unternehmen haben bereits davon profitiert.

...

Weiterlesen …

Mitreden bei deutscher Internetpolitik

Bundesinnenminister de Maizière führt im ersten Halbjahr 2010 insgesamt vier Dialogveranstaltungen zu den Perspektiven deutscher Netzpolitik durch. Über die Online-Plattform www.e-konsultation.de können Unternehmen und Interessierte mitreden und so die zukünftige Politik mit gestalten.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten