Eclipse Community Award

Hohe Auszeichnung für Sebastian Zarnekow: Der Softwarearchitekt des DiWiSH Mitglieds itemis wurde im kalifornischen Santa Clara mit dem „Eclipse Community Award“ geehrt. Die Auszeichnung erhielt er für sein Engagement in der Arbeit am Projekt „Xtext“. Somit trägt er nun ein Jahr lang den Titel des „Top Committers“. Der Softwarearchitekt setzte er sich gegen neun Kandidaten durch: Aufs Treppchen schafften es hinter Zarnekow noch Lauren Goubet aus Frankreich und Tom Schindl aus Österreich. Den Preis erhielt, wer nach einer Nominierungsphase basisdemokratisch weltweit die größte Stimmenzahl in der Open-Source-Eclipse-Szene auf sich vereinen konnte. Auszeichnung im Rahmen der EclipseCon Überreicht wurde die Auszeichnung am Eröffnungstag (21. März) des Welttreffens der Szene, der EclipseCon. Weitere Preisträger gab es u. a. in den Kategorien „Most Innovative New Product“, „Top Newcomer Evangelist“, „Top Contributor“ oder „Lifetime Contribution Award“. Dabei stand der Deutsche mit Vertretern und Größen der Firmen IBM und Google auf der Bühne. Sebastian Zarnekow: „Es ist sehr cool, dass ich dieses Jahr den Preis gewinnen konnte. Wirklich toll, welche Beachtung die vielen beantworteten Fragen in Newsgroups und meine umgesetzten Features in Xtext innerhalb der Community bekommen haben“. An erster Stelle steht für den itemiker aber eines: „Was mich bei diesem Preis richtig freut, ist, dass er wirklich von den Eclipse-Anwendern aus der ganzen Welt vergeben wird. Das ist schon noch mal eine ganz besondere Anerkennung“. Positives Feedback itemis ist auch darüber hinaus mit dem Feedback der EclipseCon zufrieden: „Generell ist die Stimmung hier ausgezeichnet. Wir bekommen am itemis-Stand unglaublich viele positive Rückmeldungen zu Xtext und der Art und Weise, wie das Projekt im Eclipse-Umfeld wahrgenommen wird. Es gibt immer wieder spannende Diskussionen und Erfahrungsberichte, wie unsere Technologien in der Welt eingesetzt werden“, erklärt Zarnekow. Eclipse-Engagement Die itemis AG ist eines der fünf strategischen Eclipse-Mitglieder mit Sitz in Deutschland. Die Lüner Gesellschaft stellt ein Team von acht Entwicklern, das an dem Eclipse Modeling Project (EMP) mitarbeitet und maßgeblich an der Entwicklung des Open-Source-Generatorenframeworks openArchitectureWare (oAW) beteiligt ist. Wolfgang Neuhaus, Vorstand der itemis AG, und Entwicklungsleiter Ed Merks gehören zudem dem Vorstand der „Eclipse Foundation“ an. Weitere Informationen www.itemis.de Pressekontakt saalto Agentur und Redaktion GmbH Konstanze Kulus Rappenstraße 5 76227 Karlsruhe Tel. 0721.15188-31 Fax 0721.16109-88 E-Mail: konstanze@saalto.de

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten