Jeder Fünfte nutzt soziale Netzwerke als Nachrichtenquelle
Wichtigste Nachrichtenquelle ist laut Umfrage Facebook: Fast die Hälfte (46 Prozent) derjenigen, die sich in sozialen Netzwerken über das Tagesgeschehen informieren, nutzt dafür Facebook. 31 Prozent nutzen das berufliche Netzwerk Xing und 30 Prozent Twitter. Fast ein Fünftel (19 Prozent) schaut Nachrichtensendungen auf dem Video-Portal Youtube. 18 Prozent nutzen LinkedIn und 10 Prozent Google+. Immerhin 8 Prozent lesen Nachrichten im Kurznachrichtendienst WhatsApp und 7 Prozent informieren sich auf Instagram.
Nach den Ergebnissen der Umfrage haben sich in sozialen Netzwerken unterschiedliche Formen des Nachrichtenkonsums herausgebildet. 45 Prozent derjenigen, die sich in sozialen Netzwerken tagesaktuell informieren, verlassen die Community in vielen Fällen nicht, sondern lesen vollständige Nachrichtenartikel innerhalb des Netzwerks. „Viele Nachrichtenanbieter gehen dazu über, Inhalte speziell für die Nutzung in den sozialen Netzwerken aufzubereiten“, sagte Rohleder. Dieser Trend wird durch die steigende Verbreitung von Videos im Internet verstärkt. Laut Umfrage schauen 39 Prozent Nachrichten-Videos innerhalb des Netzwerks. 35 Prozent der Nachrichtennutzer in sozialen Netzwerken geben an, dass sie Links zu externen Nachrichten-Texten oder -Videos anklicken.
Die Nachrichtennutzer verbreiten dabei die Informationen auch selbst weiter: 17 Prozent der befragten Nachrichtennutzer teilen die aktuelle Artikel oder Videos mit anderen Nutzern. 14 Prozent kommentieren sie mit eigenen Beiträgen.
Quelle: Bitkom
Kontakt
Maurice Shahd
Bitkom e.V. - Pressesprecher
Tel.: 030.27576-114
E-Mail: m.shahd@bitkom.org
Web: www.bitkom.org