Karriereportal StuJo seit drei Monaten online

In nur 3 Monaten hat das Karriereportal StuJo des DiWiSH-Mitglieds Campus Business Box e.V. bereits eine Reichweite von über 1.000 Studierenden im Monat erreicht. Nicht nur durch den Aufbau einer Facebookgruppe mit über 600 Studierenden, sondern auch durch die Verlinkung von vielen Einrichtungen der Hochschulen und durch die Partnerschaft mit der Contacts der CAU Kiel, etabliert sich die Plattform als zentrales Angebot für die Studierenden.

Neben den Studierenden nehmen auch die Unternehmen das Angebot von http://www.stujo.net/ an. Über 35 Unternehmen haben sich bereits auf der Plattform registriert.

Aktuell in Planung sind noch engere Kooperationen mit den Fachschaften der Hochschulen und die Ausdehnung der Plattform auf weitere Hochschulen in Schleswig-Holstein. Ziel ist es, dass kurzfristig die Angebotswege für Unternehmen zum Campus so einfach wie möglich werden und regionale Unternehmen mehr in den Fokus der Studierenden rücken. Bereits jetzt ist es für Unternehmen nach der Registrierung möglich Angebote via E-Mail einzustellen und diese automatisiert an den Kieler Hochschulen zu verteilen. Sobald das Semester wieder startet, erfolgt dies auch direkt in den Kieler Mensen.

Die Karriereplattform des DiWiSH-Mitglieds ist für die Studierenden so wichtig, da zur Zeit die Angebote der regionalen Unternehmen verstreut und für Studierende kaum zu finden sind. Für Unternehmen ist es die Chance, sich permanent am Campus zu zeigen, leicht gefunden zu werden und Angebote direkt zu kommunizieren.

Für StuJo erhebt der Campus Business Box e.V. eine Nutzungspauschale zwischen 250,- € und 1500,- €. Die Einnahmen werden neben den Wartungs- und Weiterentwicklungskosten insbesondere auch für Fortbildungs- und Lehrveranstaltungen für Studierende verwendet und unterstützen damit zukünftige Fachkräfte.

Über den Campus Business Box e.V.
Die Campus Business Box ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im Kieler Wissenschaftszentrum. Die Organisation besteht seit 2009 und ist sehr aktiv darin, Studierende praxisorientiert fortzubilden. Dies gelingt über unterschiedlichste Formate in der Bereichen Industrieerfahrung, Soziales Engagement und Gründungs- und Innovationsmentalität. Aktuelle Projekte sind beispielsweise www.spice-network.eu, www.wissenschafftgutes.de und www.starterkitchen.de.
Zudem hat der Campus Business Business Box e.V. zusammen mit dem Projekt „OpenCampus“ und vielen weiteren Partnern in der Region das Finale des Wettbewerbs „Bildungscluster“ des Stifterverbands der Deutschen Wissenschaft erreicht und sich damit bereits gegen 69 Regionen in Deutschland durchgesetzt. Das Projekt hat zum Ziel, Studierende besser auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Dies soll gelingen, indem die regionalen Unternehmen in diese Aufgabe einbezogen und damit auch präsent am Campus werden.

Ansprechparter
Campus Business Box e.V.

Harm Brandt
Fraunhoferstraße 13
24118 Kiel

team@stujo.net
0431-2602442

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten