Neues Zwischenrelease nach Anwendertreffen in Thierstein

Gegenseitiger Erfahrungsaustausch ist wichtig, genauso wie der Kontakt zwischen Anwendern und Entwicklern. Dies war wieder Tenor beim Anwendertreffen Qualitätssicherung zu dem DiWiSH-Mitglied JessenLenz in Kooperation mit Stoyan Managementbetreuung am 26. April 2012 nach Thierstein geladen hatte. Rund 30 Teilnehmer diskutierten in Thierstein mit den Entwicklern, sowie Vertretern aus Verbänden und Hochschulen über Themen der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung, sowie aktuelle Entwicklungen innerhalb des CAQ-Systems PDAP7 und deren Bezug auf neue Normen und Richtlinien. Zwischenrelease als Antwort auf die Diskussionsbeiträge Einige Anwender berichteten selber in Fachvorträgen über den Einsatz und die Erfahrungen mit PDAP7 in Ihren eigenen Unternehmen. So konnten Interessenten und neue Anwender unter den Teilnehmern, leicht einen Einblick in die praktische Seite von angewandtem Qualitätsmanagement unter Einsatz eines modernen CAQ-System gewinnen. Die aktuellen Neuerungen des letzten Jahres aus der PDAP7 Entwicklung wurden ebenfalls vorgestellt. Das neue Zwischenrelease spiegelt nun bereits erste Ergebnisse aus den Fachgesprächen der Veranstaltung wider. "Nach der Tagung ist vor der Tagung" Für die zweite Jahreshälfte, merken sich Interessierte den 26. September vor. Für diesen Termin ist in Lübeck die 7. Norddeutsche Fachtagung für Qualitätssicherung geplant. Weitere Informationen Nachlese des Anwendertreffens Liste der neuen Zwischenreleases 7. Norddeutsche Fachtagung für Qualitätssicherung Pressekontakt JessenLenz GmbH Steinmetzstraße 3, 23556 Lübeck Tel. 0451.873 60 0 Fax 0451.873 60 66 E Mail info@pdap.de

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten