Wissenschaftszentrum Kiel kostenfrei Im Kalender eintragen

Digitale Woche Kiel: SMART CITY TAG

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City Tages nach. Es gibt spannende Inputs und Ideen zur Zukunft unseres Lebens in Städten und ländlichen Regionen. Und es gibt Gelegenheit, mit Expert:innen ins Gespräch zu kommen, mehr zu erfahren, Kontakte zu knüpfen.

  • Mobilität der Zukunft - vom Industriedesign für die Mobilität der Zukunft bis zu neuesten Erkenntnissen aus der Mobilitätsforschung

  • Quartiersentwicklung der Zukunft - von Starkregen über Hitzegefahren bis zu digitalen Zwillingen für ganze Städte

  • Energie der Zukunft - vom Verkauf des eigenen Stroms über nachhaltige Energielösungen für Stadt und Land bis zum Wasserstoff als Zukunftstreiber wirtschaftlicher Entwicklung

  • Landwirtschaft der Zukunft - von der Versorgung der Region aus der Region bis zu digitaler Ernte

  • Maritim der Zukunft - von virtuellen Meereswelten über Hausboote bis zur autonomen Schwentinequerung

Und zum Abschluss des Tages erwartet uns die KEYNOTE VON MAX THINIUS: „Zukunftsregion unplugged! - Wie wir unsere Zukunft gestalten können, wenn wir mal in neuen Möglichkeiten denken“.

Der Tag richtet sich an alle, die aus privatem, beruflichem oder politischem Hintergrund Interesse daran haben, mehr zu erfahren über Zukunftsgestaltung und die Nutzung von Technologie für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften.

 

 

Veranstaltungsort:
Wissenschaftszentrum Kiel
Frauenhoferstraße 13
24118 Kiel

 

**Unsere eigenen sowie Partner-Veranstaltungen sind kostenfrei und offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei DiWiSH.

Zurück

Weitere Termine

Merken Sie sich heute schon den 2. Juli 2025 vor - dann findet der nächste IT4B Digital Summit

...

Lust auf Networking, Lunch und Insider-Talks?

Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, laden wir

...

Der Slack Friday der DiWiSH-Fachgruppe Lean Agile bietet Gelegenheit, sich bei einem leckeren

...

From July 7–11, 2025, the Coding.Waterkant Camp brings together around 80 developers, ML

...

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirft für Unternehmen zahlreiche neue Rechtsfragen auf: vom

...

Die Fachgruppe Nordic Coding lädt am 9. Juli in neuer Besetzung zum nächsten Fachgruppentreffen ins

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten