TH Lübeck kostenfrei Im Kalender eintragen

Faszination Technik an der TH Lübeck erleben

Wie verändert künstliche Intelligenz unser Leben? Wie gestalten wir unsere Umwelt nachhaltig? Und: Was können Forschende wie zum Beispiel Mathematikerinnen und Physikervon Seifenblasen lernen? Am Samstag, den 10. Juni 2023, öffnet die Technische Hochschule Lübeck von 14-18 Uhr ihre Türen. Die Forscherinnen und Forscher der TH Lübeck zeigen Wissenschaft zum Anfassen und geben ihre Faszination für Technik weiter. Am 20.05.2023 startet der Vorverkauf für die kostenfreien Laborführungen auf der Website.

Ob offenes Labor, Vortrag, Science Slamoder Studieninformation –für jede und jeden ist etwas dabei. Zahlreiche Mitmachstationen laden Groß und Klein zum Experimentieren ein: Wie kann man Kaffee selbstentkoffeinieren und das ohne chemische Lösungsmittel? Oder: Plastik macht unser Fahrräder leichter, schützt unsere Köpfe, hält unser Essen frisch und spart Energie ein, aber wohin damit nach dem Gebrauch?

Im „Kaputtmachlabor“ erfahren Interessierte, warum Stahl nicht gleich Stahl ist und sehen, wie die Eigenschaften des Materials getestet werden. Ob Eisverkostung, Parcours-Rennen für Roboterhunde oder Campusimkerei –bei der Faszination Technik erleben Interessierte Wissenschaft zum Anfassen!

Studieninteressierte erfahren Wissenswertes zum Studium und den Studiengängen. Sie können sich bei einer Entdeckungstour einen Eindruck über die Ausstattung der Hochschule machen und mit Studierenden über ihre Erfahrungen plaudern. Außerdem informiert die Studienberatung über Zulassung, Einschreibung und den Studienstart.

Beim JuniorCampus der TH Lübeck, können Kinder ab dem Kitaalter ganz praktisch experimentieren und forschen! In der Ausstellung „Keine Panik vor Mechanik“der Fortbildungsakademie der Wirtschaftwarten spannende Phänomene aus Naturwissenschaft und Technikauf die Kinder.

Doch auch die Älteren kommen auf Ihre Kosten: Beim Science Slam servierenWissenschaftler*innen ihre Forschungsthemen gehirnfreundlich. Dabei wird Fachwissen auf hohem Niveau in verträglichen 10-minütigen Portionen gepackt.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

 

Zurück

Weitere Termine

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten