Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Ideation meets remote work

Referent Karsten Pingler (UXMA GmbH & Co. KG)

Wenn nicht jetzt, wann dann? Neue, zukunftsfähige Produkte –und Ideen– zu entwickeln, ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Innovatives Querdenken ist gerade jetzt gefragt und muss nicht pausieren, auch wenn persönliche Treffen nur noch bedingt möglich sind. In der gemeinsamen Session mit UXMA stellt unser DiWiSH-Mitglied seine Best Practices vor, wie kollaborative Ideenentwicklung in verteilt arbeitenden Teams gelingt. Neben einem Überblick bewährter Ideation-Methoden aus dem Projektalltag wird gezeigt, welche Methoden für Remote-Work-Szenarien besonders geeignet sind – und welche digitalen Tools als sinnvolle Unterstützung zum Einsatz kommen können.

Die Kooperationsveranstaltung von DiWiSH, der WTSH und UXMA ist der Auftakt einer geplanten Veranstaltungsreihe rund um die Digitalisierung.


Referent: Karsten Pingler

Karsten Pingler ist Senior Designer und Innovation Lead bei UXMA. Er treibt die Innovationsentwicklung für unsere Kunden voran und konzipiert begeisternde Produkte und Dienstleistungen. Mit seiner langjährigen Projekterfahrung hat Karsten ein umfangreiches Methodenwissen zur Ideenentwicklung und -bewertung erlangt und Expertise in der optimalen Anwendung aufgebaut.


Information zur Anmeldung

Das Webinar findet auf der Plattform GoToWebinar statt. Bitte folgen Sie dem Anmeldelink und registrieren sich kostenfrei.

UXMA GmbH & Co. KG


Über UXMA

Wir sind UXMA - Experten für digitale Produktwelten. Mit unserer Arbeit sind wir Beschleuniger für internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen in die vernetzte Zukunft. Wir denken nutzerzentriert, agieren methodisch und entwickeln state of the art. Unser Erfolg basiert auf branchenübergreifender Expertise und interdisziplinärer Zusammenarbeit an unseren Standorten in Kiel, Hamburg und Dresden.


Kontakt

UXMA GmbH & Co. KG

Zurück

Weitere Termine

Die digitale Transformation schreitet rasant voran – mit Künstlicher Intelligenz, maschinellem

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten