Universität zu Lübeck kostenfrei Im Kalender eintragen

KI-MED Connect – the northern AI Booster

Die KI-MED Connect bringt Fachleute aus Unternehmen, Universitäten und Krankenhäusern zusammen, um verschiedene Themen rund um KI im Gesundheitswesen zu diskutieren. Dabei geht es unter anderem um Datenakquise, Compliance/Normen und Richtlinien, ethische Aspekte, Explainable KI, Anonymisierung, Validierung und Verifikation sowie Transparenz und High Performance Computing.

Es erwarten Sie drei Tage voller anregender Vorträge, Diskussionen, Networking und Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich AI im Gesundheitswesen.

Folgende Themen werden schwerpunktmäßig vorgetragen und diskutiert:

Medizinische KI in der Diagnostik
„Anwendungen und Umsetzungen von KI bspw. in der Augenheilkunde & Rehabilitation"

KI-Med Connect
„Wie können die Kompetenzen Norddeutschlands zur Umsetzung medizinischer KI gebündelt werden ? - eine Diskussion von und mit „der Politik“

Digitale und Roboter-unterstützte Chirurgie

Compliance für medizinische KI

Medizinische Daten
„Standardisierter Zugriff & Verarbeitung medizinischer Daten für die KI“
„Aufbereitung von Daten für die KI“

KI-Med Connect
„Impulse von Wirtschaft und Medizin aus Rostock und Hannover“

Modellierung und Datenintegration in der Medizin

Wie komme ich zu „meiner“ KI
„KI Forschungsinfrastruktur & KI-Qualifikation - Einrichtungen und Projekte im Überblick“

Medizinische Daten - Anonymisierung in der Medizin

 

Mit dabei sind außerdem namhafte Projekte wie KI-SIGS, AnoMed, ZKIL (KI-Med Ökosystem), Gaia-X-Med, MCEA, KI-Transfer-Hub SH, PASBADIA, LIROS, MDZ-SH, EDIH-SH und IKAPP.

 

 

Kontakt

KI-Med Connect

Zurück

Weitere Termine

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Beim #bcfl25 wird sich was ändern!
In den letzten Jahren hat sich das Barcamp Flensburg ziemlich gut

...

Phishing, Malware & Ransomware: die Angriffsszenarien der Hacker werden immer vielfältiger und

...

Sie wollen die digitale Altenpflege von morgen mitgestalten und die passenden Kontakte dafür

...

NordBIT 2025 – seien Sie dabei, wenn innovative IT-Hersteller topaktuelle Produkte und Trends aus

...

Vom 19. – 20. Juni bringt das Waterkant Festival 2025 zum 10. Mal die innovativsten Startups aus

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten