Unternehmensentwicklung - Fit für die Zukunft!

Gemeinsam mit den Spitzenfrauen im Norden freut sich die IHK zu Lübeck auf eine spannende Veranstaltung zum Thema Wachstum und Weiterentwicklung von Unternehmen. Von Unternehmerinnen für Unternehmerinnen!
Für einen zu groß, für zwei zu klein?
Wachstum und Weiterentwicklung ist ein immer wiederkehrendes Thema im Unternehmerinnen-Alltag. Die richtige Strategie für das eigene Unternehmen zu finden und umzusetzen, ist dabei aber gar nicht immer so einfach. Betriebswirtin und Mittelstandsberaterin Sabine Emmrich (Vollblut Mittelstandsberatung) aus Bad Oldesloe gibt in diesem Vortrag wertvolle Erfahrungen und Tipps.
In Ihrem Vortrag klärt sie folgende Fragen:
- Welche Möglichkeiten der Weiterentwicklung bietet die eigene Unternehmung?
- Ist eine Entwicklung der Selbstständigkeit vom Nebenberuf zum Hauptberuf sinnvoll?
- Was muss im Entscheidungsprozess beachtet werden?
- Wo finde ich Unterstützung?
Erhalten Sie neue Impulse, um Ihren individuellen Weg der Weiterentwicklung zu finden!
Externe Assistenz - Ein Blick in die Praxis
Im zweiten Teil der Veranstaltung werfen wir einen Blick in die Praxis. Jessica Rohrbach ist mit OmRoBa - Office Management als externe Dienstleisterin unterwegs.
Zu Ihren Schwerpunkten zählen unteranderem Office Management, Geschäftsführungsassistenz und vorbereitende Buchhaltung.
Sie berichtet aus der Praxis und gibt Antworten auf folgende Fragen:
Welche Möglichkeiten bietet eine externe Assistenz für Ihr Unternehmen?
- Was muss bei der Auswahl beachtet werden?
- Wie kann eine Zusammenarbeit aussehen?
Als selbständige Office Managerin mit rund 25 Jahren Berufserfahrung unterstützt Jessica Rohrbach verschiedenste Unternehmen dabei den Fokus wieder auf das Kerngeschäft zu legen. Den alltäglichen Papierkram, Buchhaltung, Emailbeantwortung, Kundenbetreuung und alles, was sonst noch im Büroalltag aufhält, übernimmt sie für Ihre Kunden. So gewinnen Unternehmer und Unternehmerinnen Ihre Zeit für das Wesentliche zurück, denn: „Time is Money“!
Bei einem kleinen Imbiss gibt es anschließend die Möglichkeit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, zu netzwerken und sich auszutauschen.
Kosten: Der Preis pro Veranstaltungsteilnehmer beträgt 25€.