Wohnen, Gesundheit und Technik im Wandel - Ambient Assisted Living als Chance für die Wirtschaft
Doch welche konkreten Anforderungen bestehen an die Wohnungsausstattung und wie können hier technische Hilfsmittel unterstützen? Welche Einsatzgebiete gibt es und wie können altersgerechte Dienstleistungsangebote aussehen? Diese und weitere Fragen werden mit Ihnen in dieser Veranstaltung diskutiert.
Die Veranstaltung wird von der IHK zu Lübeck in Kooperation mit dem Netzwerk MedComm und der REGIONET Wirtschaftsförderung ausgerichtet.
Veranstaltungsort
Rathaus Stadt Bad Segeberg
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg
Agenda
Moderation: Dr. Bernd Hillebrandt, Geschäftsführer Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH
15.30 Uhr Einlass und Anmeldung
16.00 Uhr Begrüßung
16.05 Uhr Ambient Assisted Living - Technik im demografischen Wandel
16.30 Uhr Vom Hausnotruf zu AAL
16.50 Uhr Intelligente Wohnung (Smart Home) - Umgang mit neuester Technik einfach gemacht
17.10 Uhr Die Bedeutung von AAL für die Pflege
17.30 Uhr Ideenbörse & Pause
18.00 Uhr Vernetztes Wohnen im Quartier: Selbstbestimmt und Sicher dank Technik
18.20 Uhr Résumé
18.30 Uhr Get-together & Ausklang am Buffet
Information und Anmeldung
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter dem folgenden Link: http://ausgabe.vstdbv3.ihk.de/.
Sie können Sich kostenfrei unter http://www.ihk-schleswig-holstein.de/System/VstTermine/ anmelden.
Kontakt
Christian Wegener
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Tel.: 0451.6006-142
Fax: 0451.6006-999
E-Mail: wegener@ihk-luebeck.de
Web: www.ihk-schleswig-holstein.de