12.000 Euro Förderung für mehr "Women in Tech"

Die Talentsuche in Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gestaltet sich immer schwieriger. Dabei wird jedoch ein großes Potenzial oft übersehen: bestens gebildete und technikbegeisterte Mädchen und Frauen. Nur 16 % der IKT-Mitarbeitenden gehören dem weiblichen Geschlecht an.

 

Die Zahl stagniert seit Beginn der 2010er Jahre. Das Förderprogramm „Women in Tech“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterstützt nun Unternehmen, Konzepte für die gezielte Ansprache und strategische Förderung von Mädchen und Frauen zu entwickeln. In 15 Beratungstagen à 1.000 Euro Beratungssatz können kleine und mittlere Unternehmen ihr Personalmanagement mit Begleitung durch autorisierte Prozessberater:innen verbessern. Die Förderung beträgt 80 Prozent der Kosten. Der Staat schenkt den Unternehmen damit 12.000 Euro, um einen zukunftssichernden Schritt zu gehen.

 

Ruth Jakobs vom Beratungsnetz Fachkräftesicherung für die KielRegion und Neumünster rät, bei mehr Willkommens- und Beteiligungskultur für Frauen anzusetzen und weibliche Talente schon frühzeitig für technische Tätigkeiten und das eigene Unternehmen zu begeistern: „Vom Aufstellen diskriminierungsfreier Regeln des Miteinanders über gezielte Karriereförderung bis hin zu regelmäßigen Mädchen-Hackathons oder Tech-Workshops ist vieles denkbar. Aber egal, womit Unternehmen anfangen, Mädchen und Frauen werden die Einladung dankbar annehmen.“ Immerhin, so die Fachkräfteberaterin, gehe es in der IKT-Branche fast immer um gut bezahlte und meist flexibel gestaltbare Arbeitsplätze.

 

Interessierte Personalentscheider:innen können bei den Fachkräfteberater:innen der KielRegion eine Erstberatung wahrnehmen. Die Kontaktdaten und weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Website der KielRegion.

 

Kontakt

KielRegion

 

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten