Abschlussarbeiten für chinesische Absolventen in Unternehmen gesucht
Das Deutsch-chinesische Studienmodell ist ein Gemeinschaftsprojekt der Fachhochschule Lübeck und der East China University of Science and Technology (ECUST) in Shanghai. Die WTSH unterstützt die Fachhochschule Lübeck bei der Vermittlung chinesischer Absolventen aus dem Studienmodell in norddeutsche Unternehmen.
Ab Februar nächsten Jahres sollen die Studierenden ihre Bachelorarbeit in den Unternehmen beginnen. Wir sind auf der Suche nach Firmen, die grundsätzliches Interesse daran haben. Für Unternehmen mit Verbindung zu China bieten sich vielfältige Vorteile durch die Betreuung einer Bachelorarbeit.
Erleichterung des Eintritts in den chinesischen Markt
Stärkung des interkulturellen Verständnisses
frühzeitiges Vermitteln der Unternehmenskultur
praxisorientierte Bachelorarbeiten, deren Ergebnisse in konkreteumsatzrelevante Projekte umsetzbar sind
es entstehen kaum bzw. keine Rekrutierungskosten für zukünftige Mitarbeiter
Es handelt sich um Studierende der Fachbereiche Informationstechnologie sowie der Umwelttechnik, diese können von Ihnen jedoch auch in Projekten anderer Fachgebiete eingesetzt werden. Die Bachelorarbeitsthemen richten sich nach Ihrem Bedarf und können mit mit Aspekten des chinesischen Marktes verknüpft werden.
Ja, ich habe Interesse, bitte kontaktieren Sie mich
Nein, ich habe kein Interesse
Für Unternehmen, die eine Bachelorarbeit betreuen möchten, bieten wir zusätzlich zur besseren Vorbereitung eine vergünstigte Teilnahme an unserem interkulturellen Seminar „China besser verstehen“ am 24. und 25. Oktober 2013 in Zusammenarbeit mit der FH Lübeck an. Nähere zum Seminar finden Sie hier
Ja, ich habe Interesse an einer vergünstigten Teilnahme „China besser verstehen
Kontakt Diana Wieben & Jan-Ole Peters
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Tel. 49.(0)431.66 66 6 – 861 E-Mail wieben@wtsh.de
www.wtsh.de
Ab Februar nächsten Jahres sollen die Studierenden ihre Bachelorarbeit in den Unternehmen beginnen. Wir sind auf der Suche nach Firmen, die grundsätzliches Interesse daran haben. Für Unternehmen mit Verbindung zu China bieten sich vielfältige Vorteile durch die Betreuung einer Bachelorarbeit.
Erleichterung des Eintritts in den chinesischen Markt
Stärkung des interkulturellen Verständnisses
frühzeitiges Vermitteln der Unternehmenskultur
praxisorientierte Bachelorarbeiten, deren Ergebnisse in konkreteumsatzrelevante Projekte umsetzbar sind
es entstehen kaum bzw. keine Rekrutierungskosten für zukünftige Mitarbeiter
Es handelt sich um Studierende der Fachbereiche Informationstechnologie sowie der Umwelttechnik, diese können von Ihnen jedoch auch in Projekten anderer Fachgebiete eingesetzt werden. Die Bachelorarbeitsthemen richten sich nach Ihrem Bedarf und können mit mit Aspekten des chinesischen Marktes verknüpft werden.
Ja, ich habe Interesse, bitte kontaktieren Sie mich
Nein, ich habe kein Interesse
Für Unternehmen, die eine Bachelorarbeit betreuen möchten, bieten wir zusätzlich zur besseren Vorbereitung eine vergünstigte Teilnahme an unserem interkulturellen Seminar „China besser verstehen“ am 24. und 25. Oktober 2013 in Zusammenarbeit mit der FH Lübeck an. Nähere zum Seminar finden Sie hier
Ja, ich habe Interesse an einer vergünstigten Teilnahme „China besser verstehen
Kontakt Diana Wieben & Jan-Ole Peters
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Tel. 49.(0)431.66 66 6 – 861 E-Mail wieben@wtsh.de
www.wtsh.de