Arbeitsplatzzahlen 2013 – gamecity:Hamburg bleibt auf Kurs
Konstantes Wachstum in der Hamburger Games-Branche. Was in den vergangenen Jahren keine außergewöhnliche News gewesen wäre, kommt dieses Jahr einer Überraschung gleich, auch wenn sie sich nur auf die Festangestellten bezieht. Schließlich befindet sich die Branche landauf und -ab in einer Phase der Konsolidierung und des Übergangs. Umso erfreulicher sind jetzt die Arbeitsmarktzahlen aus der Gamecity Hamburg. Die Anzahl der Festangestellten in der Games-Branche ist zwischen Alster und Elbe seit August 2012 um mehr als 100 Mitarbeiter auf jetzt mehr als 3.100 gestiegen. Dass die Zeiten des ungebremsten Wachstums vorbei sind, zeigt allerdings der gleichzeitige Stellenabbau um 40 Prozent bei Freelancern und Angestellten außerhalb Hamburgs.
Der Projektleiter der gamecity:Hamburg Stefan Klein zeigt sich zufrieden: „Grundsätzlich sind wir voll auf Kurs. Die Branche ist erwachsen geworden, was natürlich auch zur Folge hat, dass die Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen. Dafür haben sich die Games-Unternehmen als solider und wichtiger Arbeitgeber in Hamburg etabliert. Der Respekt und die Anerkennung für die Branche – gerade aus anderen Medienzweigen – ist spürbar gestiegen.“
Die Arbeitsmarktbefragung ergab auch, dass die Hamburger Games-Branche mit Freelancern und Angestellten außerhalb Hamburgs mehr als 3.700 Mitarbeiter zählt. Das entspricht einem leichten Minus von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die größten Arbeitgeber der Stadt sind die Entwicklerstudios und Publisher, die mehr als 2.300 Arbeitsplätze auf sich vereinen. Die Branche ist üblicherweise geprägt durch kleine Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern. Da macht auch Hamburg keine Ausnahme: Mehr als 100 der 140 Unternehmen gehören zu dieser Kategorie. Zwar ist die Gesamtanzahl der Unternehmen von 155 auf 140 gesunken. Allerdings stehen dem auch mehr als 20 Neugründungen und ein Dutzend Ansiedlungen von Games-Unternehmen gegenüber. Des Weiteren planen die befragten Unternehmen bis Ende des Jahres 2013, insgesamt mehr als 150 weitere sozialversicherungspflichtige Jobs in Festanstellung zu schaffen.
Kontakt
Kevin Finner
Beratung
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel: 040.67 94 46-6185
Fax: 040.67 94 46-11
Email: k.finner@faktor3.de
Web: www.faktor3.de