Bitkom zur Bundestagswahl und zur anstehenden Regierungsbildung

Im Nachgang der Bundestagswahl und mit Blick auf die Regierungsbildung erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "In den kommenden vier Jahren geht es um wichtige Weichenstellungen. In vielen Politikfeldern sind innovative Konzepte gefragt, die schnell und konsequent umgesetzt werden – etwa bei der Digitalisierung der Bildung, den Veränderungen der Arbeitswelt hin zur Arbeit 4.0, dem Einsatz von E-Health oder dem Aufbau intelligenter Verkehrsnetze für autonome Fahrzeuge."

"Der Wahlausgang ist durch den Einzug der AfD zugleich eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik. In dem zweistelligen Ergebnis spiegeln sich auch Sorgen und Ängste wider vor all jenem, was man nicht kennt. Die großen Unbekannten sind nicht nur Menschen aus fremden Kulturkreisen, die aus unterschiedlichsten Gründen Schutz und Zuflucht bei uns suchen. Unbekannt sind auch die sich ankündigenden Veränderungen, wie sie durch die Digitalisierung ausgelöst werden. Diese Veränderungen müssen besser erklärt und auch emotional vermittelt werden. Was wir dazu jetzt brauchen, sind Investitionen in Bildung auf allen Ebenen und eine Initiative für digitale Teilhabe. Ein Leitmotiv der 19. Legislatur muss lauten: Digital für alle!"

Quelle: Bitkom


Kontakt

Bastian Pauly
Bitkom e.V. - 
Pressesprecher
Tel.: 030.27576-111 

E-Mail: b.pauly@bitkom.org 
Web: www.bitkom.org

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten