BVDW veröffentlicht Shortlist für die „Challenge 2013 – Der Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung“

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. gibt die Nominierten für den Nachwuchspreis „Challenge 2013“ bekannt. Eine Fachjury aus Digital-Experten wählte 5 Konzepte aus 5 verschiedenen Agenturen auf die Shortlist für den Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung. Die jungen Talente reichten Konzepte zur Frage ein, wie die Markenkommunikation von Radeberger Pilsner im Jahr 2025 aussehen könnte.

Anfang September werden die Nominierten zur Live-Präsentation in die Jury-Sitzung beim BVDW eingeladen. Dort werden die zwei besten Arbeiten bestimmt, die dann live auf der dmexco am 18. September in der Congress Hall ab 16.50 Uhr präsentiert werden. Anschließend wird der Sieger bekannt gegeben. Als Hauptpreis winkt eine Reise nach Frankreich für zwei Personen zum Werbefestival Cannes Lions im nächsten Jahr. Radeberger hat jedoch für alle Nominierten eine besondere Überraschung: Das Unternehmen spendiert jedem Team auf der Shortlist Getränke für eine Privatparty, um den Erfolg zu feiern.

„Der Challenge Award ist in diesem Jahr auf noch größeres Interesse gestoßen, was uns sehr freut. Wir konnten mehr als doppelt so viele Einreichungen verzeichnen. Nun hat die Jury die Aufgabe, die besten zwei Arbeiten auszuwählen, die auf der dmexco präsentiert werden – eine große Herausforderung, da die nominierten Einreichungen alle unterschiedlichste kreative Ideen zeigen und das auf sehr hohem Niveau“, erklärt Marco Zingler (denkwerk), Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW.

Die Shortlist der „Challenge 2013“

  • Linda Roy und Friederike Karlsch von AB One Digital
  • Carolin Arndt und Sebastian Melnik von carat
  • Christoph Schroeder und Laura Brandt von hmmh multimediahaus AG
  • Sandy Dähnert und Sascha Miesen von LBi Germany AG
  • Elena Hampe und Sonja Ebertz von pilot Hamburg GmbH

Die Aufzählung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge der Agenturen und bedeutet keine Rangfolge.

Hintergrund zur „Challenge 2013“

Der BVDW veranstaltet mit der Fachgruppe Agenturen und der Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) den Nachwuchswettbewerb „Challenge 2013 – der Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung“. Unterstützt wird die Auszeichnung von Radeberger sowie von der dmexco, der internationalen Leitmesse und Kongress für die gesamte digitale Industrie. Die Teilnahme an der „Challenge 2013“ stand Auszubildenden, Studierenden und Junioren unter 30 Jahren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz offen – allein oder im Zweier-Team. Jeder Teilnehmer musste nachweislich in deutschen Werbe-, Media- oder Digitalagenturen tätig sein und durfte maximal zwei Jahre Berufserfahrung haben. Mit dem Challenge Award will der BVDW Nachwuchstalente in deutschen Agenturen gezielt fördern und die Stärke der digitalen Wirtschaft als attraktiver Arbeitgeber zeigen.

Alle Informationen zur „Challenge 2013“ unter www.challenge-award.de

Kontakt
Tim Woodroffe
Referent der Geschäftsführung
Marketing und HR
Tel: 0211.600456-11
E-Mail: woodroffe@bvdw.org

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57
40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten