BVDW-Whitepaper: Nutzungsszenarien von Bewegtbild in der Online-Werbung

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. informiert in einem aktuellen Whitepaper über fünf Nutzungsszenarien im Bereich Bewegtbild und Video: direktes und indirektes Click-to-Play, Mouse-over-Play, Auto-Play und Revolver-Play.

Die vom Forum Bewegtbild im BVDW zusammengestellten Abspielmethoden dienen Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen als erste Orientierung und Einführung in das Thema Bewegtbild am Digitalmarkt. Das kostenlose Whitepaper „Nutzungsszenarien Bewegtbild/Video“ ist ab sofort als PDF-Dokument auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org verfügbar.

Thilo Burgey (Videovalis), stellvertretender Sprecher des Forums Bewegtbild im BVDW, das im Dezember 2012 gegründet wurde: „Bewegtbild zählt zu den wichtigsten Wachstumstreibern der digitalen Wirtschaft. Dies belegen sowohl Zahlen zum Werbevolumen am Markt sowie das steigende Nutzerinteresse an Online-Videoinhalten. Wir zeigen anhand des Whitepapers genau auf, welche Nutzungsszenarien am Markt etabliert sind und wie Unternehmen davon für ihre Bewegtbild-Strategie profitieren können.“

Quelle: BVDW

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten