CeBIT-Präsenz für schleswig-holsteinische IT-Unternehmen
Zu teuer, zu zeitaufwendig, zu unauffällig als kleines Unternehmen - das sind nur ein paar der häufig genannten Argumente von KMUs gegen eine Messe-Präsenz. Dabei hat die IT-Branche aus Hamburg und Schleswig-Holstein viel Spannendes zu bieten. Schleswig-holsteinische IT-Unternehmen haben die Möglichkeit bei der CeBIT mit einem eigenen Stand auf dem Gemeinschaftsstand „IT aus Norddeutschland – Hamburg | Schleswig-Holstein“ dabei zu sein, oder eCommerce-Anbieter können sich am Stand von Hamburg@work beteiligen.
Anstatt nur als Besucher auf die weltweit größte Messe für Informationstechnik CeBIT nach Hannover zu fahren, sollte man im kommenden Jahr die Gelegenheit nutzen, mit wenig Aufwand und für überschaubares Budget dabei sein.
Gemeinschaftsstand „IT aus Norddeutschland“
Die Deutsche Messe AG und FAIRworldwide bieten für norddeutsche Unternehmen einen Gemeinschaftsstand "IT aus Norddeutschland - Hamburg | Schleswig-Holstein" in Halle 6 „Business IT“ an. Für einen Komplettpreis von 4.995 Euro netto können Sie ihre Produkte und Dienstleistungen in professionellem Umfeld attraktiv präsentieren.
eCommerce-Stand von Hamburg@work
Zum wiederholten Male zeigt die Webciety auf der CeBIT die jüngsten Trends rund um das Internet. Neu ist, dass die zentrale Bedeutung des Onlinehandels in einem eCommerce Themenpark aufgegriffen wird. Hier werden die Produkte, Dienstleistungen und Innovationen von eCommerce Akteuren gebündelt, um die wichtigsten Trends des Onlinehandels kompakt und gezielt darzustellen. Das Clustermanagement Hamburg@work möchte gemeinsam mit Hamburger eCommerce Unternehmen im eCommerce Themenpark ausstellen und prüft zurzeit das Interesse der Unternehmen an einem gemeinsamen Themenstand eCommerce auf der CeBIT 2012. Auch schleswig-holsteinische Unternehmen können sich beteiligen.
Weitere Informationen
http://www.fairworldwide.com/de/cebit/hamburg-sh.html
Informationen zum Gemeinschaftsstand von Hamburg@work