CeBIT-Preis: CONSIDEO erneut mehrfach nominiert

Im Komplexitätsmanagement führend: Nachdem DiWiSH-Mitglied CONSIDEO bereits in den letzten beiden Jahren 3mal mit dem Innovationspreis-IT 2010 der Initiative Mittelstand auf der CeBIT und zudem noch mit dem Schmidt-Römhild-Technologiepreis Schleswig-Holstein 2009 ausgezeichnet wurde, scheint sich diese Erfolgsstory fortzusetzen.

Auch in diesem Jahr sind gleich 2 CONSIDEO-Produkte in unterschiedlichen Kategorien für den Innovationspreis-IT 2011 nominiert: der CONSIDEO BI MODELER als IT-Innovation des Jahres in der Kategorie Business Intelligence und der iMODELER als IT-Innovation des Jahres aus Schleswig-Holstein (Sonderauszeichnung Bundesländer).

Hoffen auf den 5. CeBIT Preis
„5 CeBIT-Preise innerhalb von 3 Jahren, das wäre eine tolle Bestätigung unserer einmaligen und dominanten Software-Technologie Made in Lübeck“ freut sich Franc Grimm, Geschäftsführer der CONSIDEO GmbH. CONSIDEO entwickelt Werkzeuge für komplexe Herausforderungen. „Wir möchten das alle besser planen, besser entscheiden und besser kommunizieren, in dem wir uns die entscheidenden Zusammenhänge grafisch vor Augen führen und analysieren. Effektive Maßnahmen und Risiken können hierdurch erkannt, Fehlentscheidung vermieden und Entscheidungsprozesse und Meetings verkürzt werden“, so Franc Grimm.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Einsatzmöglichkeiten gibt es überall dort, wo Prozesse verbessert, Projekte geplant und Strategien, Konzepte, Produkte oder Ideen entwickelt werden müssen. Wie einfach dies geht und welchen Nutzen das Modeln verspricht, zeigt das folgende Video: http://www.consideo-modeler.de/meetings.html. Das Video zeigt eine typische Meeting-Situation und greift dabei ein Dauer-Thema von vielen Unternehmen auf: kurzfristige Umsatzsteigerung!

Erste Präsentation des iMODELER im Mai
Besonders stolz ist CONSIDEO auf die Nominierung des iMODELERs, der im Mai auf der Anwenderkonferenz (www.modeler-camp.de) erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll. „Der iMODELER beschleunigt durch Gesten- und Sprachsteuerung die Abbildung und Analyse komplexer Sachverhalte derart, dass sie sich der Geschwindigkeit unseres verbalen Austauschs annähert. Intelligente Verteilungsalgorithmen sorgen für eine automatische Modellgestaltung/-navigation im 2 & 3D-Raum“, so Kai Neumann, Gesellschafter und Entwicklungsleiter der CONSIDEO GmbH.

Bauentscheidungen werden obsolet
„Durch diese extrem schnelle und einfache Anwendung besteht kein Grund mehr dafür, Entscheidungen weiterhin aus dem Bauch heraus zu fällen. Wer dennoch Bauchentscheidungen vorzieht und auf visuelles Arbeiten verzichtet, ist unbelehrbar und als Führungskraft nicht mehr zukunftsfähig“, ist sich Franc Grimm sicher.

Beispiel aus der Praxis zeigt Einsatzmöglichkeiten
Das Video stellt eine Meetingsituation der "SPORTIKUS GmbH" dar. Das Unternehmen sucht dringend nach Möglichkeiten, das Betriebsergebnis zu verbessern bzw. die Verkaufszahlen der Sport-Artikel (z.B. Boxhandschuhe, Punching-Balls, Sandsäcke etc.) zu erhöhen. Es muss über neue Märkte, neue Produkte und neue Vermarktungsstrategien nachgedacht werden. Die bisherigen Überlegungen (Kostensenkung durch Verlagerung der Produktion ins Ausland sowie Eroberung neuer Märkte durch zusätzliche Vertriebskanäle) konnten nicht überzeugen. Um die Lösung zu finden, wird nun erstmalig die o.g. Methode eingesetzt - natürlich mit erstaunlichem Erfolg. Systematisch wird eine witzige, innovative Produkt-Idee entwickelt, die sich über Mund-zu-Mund-Propaganda verbreiten wird.

Hintergrund
Überall werden unsere Herausforderungen immer komplexer. Um erfolgreich zu sein, müssen wir die entscheidenden Zusammenhänge erkennen und Entwicklungen, Risiken aber auch Chancen richtig einschätzen. Zudem benötigen wir neue Ideen und wir müssen wissen, welchen Erfolg diese versprechen. Dabei müssen wir teure Fehler vermeiden und anderen begreifbar machen, um was es geht. Hierfür wird eine neue Denk-, Arbeits- und Kommunikationskultur benötigt. Ein visuelles Denken, das weit über Mind Mapping hinausgeht. Bei den heutigen Herausforderungen reicht es nicht mehr aus, die Ideen und Gedanken lediglich strukturiert und übersichtlich abzulegen. Wir müssen vielmehr die entscheidenden Zusammenhänge analysieren und dabei Folgen abschätzen, Risiken und die erfolgsversprechenden Maßnahmen über Analyse-Funktionen identifizieren - kurz ERKENNTNISSE gewinnen können, ohne Zahlen und Daten hinterlegen zu müssen. Genau diese Themen zeigt das folgende Video anhand einer konkreten, nachgestellten Meetingsituation!

CONSIDEO Komplexität beherrschen
"Wir möchten, dass zukünftig alle besser planen, entscheiden und kommunizieren" so lautet die Mission der CONSIDEO GmbH. Um die zunehmende Komplexität z.B. in Strategien, Prozessen und Projekten besser beherrschen zu können, entwickelt und vertreibt CONSIDEO Softwareprodukte, mit denen komplexe Zusammenhänge aus unterschiedlichsten Bereichen transparent und einfach anhand von Ursache-Wirkungsmodellen dargestellt und analysiert werden können. Dabei gehen die Werkzeuge weit über Mind Map Programme hinaus und ermöglichen über Analysefunktionen einen Erkenntnisgewinn aus groben Annahmen. Optional können auch Zahlen und Daten hinterlegt und verschiedene Was-wäre-wenn-Szenarien in Simulations-Cockpits durchführt werden.

Initiative Mittelstand
Die Initiative Mittelstand ist angetreten, mittelständischen Unternehmen ein verlässlicher Partner und Berater bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen zu sein, Licht ins Dunkel der Fachsprache zu bringen und über die Potenziale neuer Technologien gezielt zu informieren. In Kombination mit dem Aktiv-Verzeichnis, einem der größten deutschen Unternehmensportale, bildet die Initiative ein multifunktionales Netzwerk für mittelständische Unternehmen. Mit dem Brennpunkt Mittelstand, dem Sprachrohr der Initiative, informiert sie regelmäßig über 170.000 Entscheider aus mittelständischen Unternehmen über die neuesten Produkte und Technologien. Darüber hinaus verleiht die Initiative Mittelstand seit 2004 jährlich den INNOVATIONSPREIS-IT auf der CeBIT. Mit dieser Auszeichnung fördert sie innovative Produkte und Lösungen, die sich durch einen besonders hohen Nutzen für mittelständische Unternehmen auszeichnen.

Weitere Informationen
http://www.consideo-modeler.de/meetings.html http://www.consideo.de Pressekontakt CONSIDEO GmbH Franc Grimm Maria-Goeppert-Str. 1 23562 Lübeck Tel. 0451.5027031 Fax 0451.5027032 Email grimm@consideo.com

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten