Consist startet Veranstaltungsreihe zu Insights der Datenanalyse

Im Museum wurde gesplunkt

Nachdem bereits Consist-Hackathons auf Basis der Big-Data-Plattform Splunk Anklang bei Studenten gefunden hatten, will der Kieler IT-Dienstleister nun auch Professionals ein Format bieten, um die Möglichkeiten, die in Daten stecken, selbst zu testen. Am 24.01.2019 fand die Auftaktveranstaltung im Maritimen Museum in der Hafencity Hamburg statt.

Foto: Consist Software Solutions GmbH

Geschäftsprozesse werden komplexer – Daten sind es bereits. Sie entstehen aus immer vielschichtigeren Quellen und verlangen Tag und Nacht unsere Aufmerksamkeit. Server, Storage, Anwendungen, Datenbanken, Security, Sensoren, Telefonie, GPS seien hier nur genannt – all diese IT-Komponenten erzeugen ständig Daten.

Mit klassischen Herangehensweisen wird es immer schwerer dieser Herr zu werden. Oftmals betrachten herkömmliche Monitoring- und Analyse-Systeme nur bestimmte Ausschnitte auf den Ebenen Business, Anwendungen oder Infrastruktur. Erst auf der Ebene der Maschinendaten und Logfiles eröffnet sich das gesamte Spektrum. Die Splunk-Technologie ermöglicht es, diese zu sammeln, zu strukturieren und auszuwerten – bis hin zur Größenordnung täglicher Petabytes. Kein Wunder also, dass das Interesse an dieser marktführenden Technologie beachtlich ist.

Dementsprechend groß war der Zuspruch auf Deck 1 des Maritimen Museums, wo sich mehr als 50 IT-Verantwortliche versammelten, um mehr über die Data Engine Splunk zu erfahren. In Use Cases namhafter Unternehmen wurde aufgezeigt, wie beispielsweise Sensordaten zur Vorhersage von Wartungszyklen herangezogen oder Prozessdaten zur automatisierten Überwachung des Produktionsprozesses eingesetzt werden können. Am Nachmittag folgte dann die Hands on Session, in der die Teilnehmer selbst verschiedene Anwendungsszenarien erproben konnten. Dank Anleitung vor Ort waren hierfür keine Splunk-Vorkenntnisse nötig.

Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was noch alles in Splunk steckt, lieferte die Vorführung des mobilen Datenscannings. Aber dies wäre dann Teil der vertiefenden Sessions, die im Laufe des Jahres zusätzlich zu den Basic Workshops folgen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website oder via info@consist.de. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an IT-Verantwortliche in Unternehmen.

Kontakt

Petra Sauer-Wolfgramm
Pressesprecherin
Consist Software Solutions GmbH
Tel.: 0431 / 3993 - 525
Fax: 0431 / 3993 - 999
E-Mail: sauer-wolfgramm@consist.de
www.consist.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten