Das Ende von SchülerVZ

Nach sechs Jahren gibt das soziale Netzwerk SchülerVZ sein Ende bekannt und wird am 30. April endgültig abgeschaltet. Laut SchülerVZ sollen alle persönlichen Daten der Nutzer „unwiederbringlich gelöscht“ werden. Bis dahin bestehe aber noch die Möglichkeit wichtige Daten zu sichern.

Im Jahr 2012 hatte das Investmentunternehmen Vert Capital die VZ-Netzwerke erworben und noch mitgeteilt, dass alle drei VZ-Netzwerke weiterhin betrieben werden sollten. Insgesamt hatten die VZ-Netzwerke aber immer mehr Mitglieder verloren. Diese wanderten vor allem zu facebook ab. Um nun die Nutzer von MeinVZ und StudiVZ zu halten, wurde erst vor kurzem die Fotoplattform VZ Fotobuch gestartet.

Quelle: golem, heise online

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten