DiWiSH-Mitglied ASTRAN: Bahnindustriemarkt Deutschland zeigt ein stabiles Wachstum

Am 23. September 2014 öffnet die InnoTrans, die weltgrößte Fachmesse für Bahntechnik, zum 10. Mal die Pforten in Berlin. 2700 Aussteller aus über 50 Ländern präsentieren eine Vielzahl an Innovationen und Weltneuheiten und adressieren damit einen wachsenden Weltmarkt.
Laut einer aktuellen Studie der ASTRAN Business Consulting GmbH zeigt auch der deutsche Markt für Bahntechnik ein stabiles Wachstum. In den vergangenen Jahren wuchs der Bahnindustriemarkt Deutschland um durchschnittlich rund
4 % pro Jahr. Die Experten in Kiel erwarten für die Zukunft, bedingt durch eine Reihe von Megatrends, ein Marktwachstum von mehr als 5% bis zum Jahr 2020.

In der Studie „Momentaufnahme Bahnmarkt Deutschland“ wird eine grundlegende verkehrs- und wirtschaftspolitische Einordnung des schienengebundenen Transportmarktes und der nationalen Bahnindustrie gegeben. Die bestehende Struktur des inländischen Marktes wird hinsichtlich der Anzahl aktiver Unternehmen, des national erzielten Umsatzvolumens, der dazugehörigen Beschäftigung und erzielten Renditen sowie zukünftig zu erwartender Entwicklungen analysiert. Ferner werden aktuelle Forschungs- und Förderprogramme und die bestehende Hochschullandschaft mit ihren bahntechnologischen Schwerpunkten aufgezeigt. Mit einem Ausblick Bahnmarkt 2020 bietet die Studie eine Prognose der zu erwartenden Marktentwicklung sowohl des Gesamtmarktes, als auch der einzelnen Teilsegmente.
Im Rahmen dieser Studie wurden betriebswirtschaftliche Kennzahlen von über 200 Unternehmen der Bahnbranche analysiert und zu einem Branchenreport zusammengefasst. Der Markt wird bestimmt durch das Miteinander von global operierenden Unternehmen, die als Systemhäuser oder Unternehmen mit systemhausähnlichem Charakter auftreten, und einer breit aufgestellten, mittelständisch geprägten Zulieferindustrie von kleinen und mittleren Unternehmen. Ein Umsatzvolumen von 8,8 Mrd. Euro erwirtschaftete die deutsche Bahnindustrie auf ihrem Heimatmarkt im Jahre 2012 und erreichte dabei eine Umsatzrendite von rd. 5,4 %.
Nach Einschätzung der ASTRAN wird das Marktwachstum vor allem getrieben durch die Einführung des Europäischen Betriebsleitsystems (ETCS European Train Control System) in Deutschland, die Entwicklung emissionsarmer und energieeffizienter Komponenten und Antriebssysteme sowie die Investitionsoffensive der Deutschen Bahn AG im Bereich Stellwerke und Fahrzeugflotten.
Die Studie bietet für inländische und ausländische Unternehmen eine kompakte Leitlinie und Hilfestellung für die Orientierung im deutschen schienengebundenen Transportmarkt.
ASTRAN ist Management Dienstleister für technologieorientierte Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsfeldstrategien für Unternehmen der Bahn- und Energiebranche.
Weitere Informationen

Kontakt

ASTRAN Business Consulting GmbH
Reinhold Hundt
Am Kiel-Kanal 1, 24106 Kiel
Tel.: 0431.90881144
Mobil: 0170.4086278
Mail: reinhold.hundt@astran.de
Web: www.astran.de

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten