DiWiSH-Mitglied Dr. Thilo Weichert spricht an der FH Kiel über „Grenzen des Datenschutzes im internationalen Kontext“

Ein Grundrecht auf Datenschutz gibt es nur in Europa, die Regelungen über den Schutz der Privatheit im Internet sind bisher völlig jedoch unzureichend.So konnte der US-Geheimdienst rechtlich folgenlos nicht nur das Smartphone der Bundeskanzlerin abhören, sondern auch die gesamte globale Internet-Kommunikation verfolgen, also auch die Nutzung des Webs durch Privatmenschen. Mit der geplanten Europäischen Datenschutz-Grundverordnung können sich Änderungen ergeben.

Am Mittwoch 20. November 2013, ab 18:30 Uhr beschreibt Dr. Thilo Weichert, Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein, in seinem Vortrag „Grenzen des Datenschutzes im internationalen Kontext“, wodurch der Datenschutz im Web bedroht ist. Er zeigt auf, welche unterschiedlichen Kulturen sowie rechtlichen Regelungen bestehen und welche Perspektiven sich daraus ableiten lassen.

Der Vortrag ist Teil der Reihe „Vom Elektronenhirn zur Spülmaschine“. Sie wird organisiert und unterstützt vom Förderverein Computermuseum Kiel e. V. und dem Fachbereich Wirtschaft der FH Kiel. Der Eintritt ist frei.  

Veranstaltungsort

Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 6
Hörsaal 7
24149 Kiel

Kontakt

Frauke Schäfer
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Tel: 0431.210-1020
Fax: 0431.210-61020
E-Mail: frauke.schaefer@fh-kiel.de
Web: www.fh-kiel.de

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten