DMMA OnlineStar 2011

Unter dem Motto „Unter Druck entstehen Sterne“ ist die Ausschreibung zum DMMA OnlineStar, einem der begehrtesten Kreativ-Preise für herausragende Online-Werbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Mit der Ausschreibung sind die kreativen Köpfe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgerufen, bis zum 15. Juli 2011 ihre besten Arbeiten beim DMMA OnlineStar 2011 einzureichen. An dem renommierten Wettbewerb dürfen Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen sowie Werbungtreibende und Einzelpersonen, unter anderem Designer, Creative Director und Art Director, teilnehmen. Bedeutender Award der Digitalen Wirtschaft Der DMMA OnlineStar wird in dieser Form zum zweiten Mal verliehen und ging aus dem bereits seit 1996 bestehenden Deutschen Multimedia Award (DMMA) und dem seit 2007 verliehenen OnlineStar hervor. Entstanden ist der wichtige Kreativ- und Branchen-Award der digitalen Wirtschaft, der in seiner Historie bisher insgesamt fünfzehn Mal verliehen wurde. Auszeichnung sichert Punkte in Kreativrankings Die Agenturen, deren Arbeiten mit dem DMMA Onlinestar 2011 ausgezeichnet werden, erhalten wichtige Punkte für die angesehenen Kreativrankings der digitalen Wirtschaft. Das Branchenmagazin Horizont belegte den DMMA OnlineStar in 2010 mit dem Bewertungsfaktor vier, das Fachmagazin W&V mit dem Bewertungsfaktor drei. Der DMMA Onlinestar ist somit einer der am höchsten gerankten deutschen Awards. Einreichungskategorien Die Einreichungskategorien des DMMA OnlineStar 2011 sind Banner-Kampagne, Social-Media-Kampagne, Microsites, Corporate Websites, E-Commerce-Sites, Portale, Mobile Kampagne, Integrierte Kampagne und Sonderformate. Branchenkenner besetzen die Jury Auch in diesem Jahr werden die Arbeiten von einer hochkarätig besetzten Jury unter dem Vorsitz von Florian Grimm bewertet. Die Jury besteht aus Vertretern der Werbewirtschaft, Agenturen, Branchenexperten und Vertretern von Hochschulen und Branchenmedien. Preisverleihung Die Preisverleihung findet am 27. Oktober 2011 im Berliner Radialsystem V statt. Teilnahmebedingungen Zwischen Anfang Mai und dem 15. Juli 2011 können die Arbeiten online eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Arbeiten, die ab August 2010 in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erstmals veröffentlicht beziehungsweise online geschaltet worden sind. Je nach Einreichungszeitpunkt wird eine Gebühr zwischen 290 und 320 Euro erhoben. Weitere Informationen http://www.dmma-onlinestar.de/ Quelle Innovationsagentur Baden-Württemberg für Informationstechnologie und Medien

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten